Abo

Für 400-Euro-BeuteDreiste Diebe bieten Polizei Cola an

Polizeiauto im nächtlichen Einsatz.

Die Polizei in Hagen hatte es mit zwei besonders dreisten Dieben zu tun (Symbolbild).

Erst geklaut, dann eskaliert: Diebe bieten Polizeikräften in Hagen (NRW) Cola an.

Dieser Einsatz wird den Polizisten und Polizistinnen aus Hagen wohl noch länger im Gedächtnis bleiben.

Am Montagabend (6. Oktober 2025) hatten sie es mit zwei besonders dreisten Schuhdieben zu tun, die nach ihrer Tat zu kuriosen Mitteln griffen.

Situation eskaliert: Polizei muss Pfefferspray einsetzen

Alles begann gegen 17 Uhr im Gotenweg in Hohenlimburg. Ein Zeuge oder eine Zeugin beobachtete, wie zwei Männer (43, 53) ein Schuhgeschäft betraten, sich mehrere Paar Schuhe schnappten und diese in einem Auto verstauten.

Aufgrund des verdächtigen Verhaltens rief die Person die Polizei. Eine Streifenwagenbesatzung konnte die Männer kurz darauf kontrollieren, die noch vergeblich versucht hatten, den Autoschlüssel in einem Gebüsch zu verstecken. Im Wagen fanden die Einsatzkräfte dann das Diebesgut im Wert von über 400 Euro.

Doch damit war die Sache noch lange nicht erledigt. Der 43-Jährige zeigte sich plötzlich aggressiv, schrie die Beamten und Beamtinnen an und missachtete ihre Anweisungen. Er griff immer wieder in seine Taschen. Da die Polizisten und Polizistinnen nicht ausschließen konnten, dass er eine Waffe ziehen würde, mussten sie ihm Handfesseln anlegen. Dagegen wehrte er sich vehement.

In diesem Moment ging auch sein 53-jähriger Komplize verbal aggressiv und bedrohlich auf die Einsatzkräfte zu. Um den Mann auf Distanz zu halten, setzte ein Beamter Reizgas ein. Anschließend wurde auch der zweite Dieb fixiert.

Unglaublicher Bestechungsversuch mit Cola und Zigaretten

Als die Lage beruhigt schien, starteten die beiden Festgenommenen einen letzten, verzweifelten Versuch. Zuerst versuchten sie, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen eines nahen Discounters anzustiften, Falschaussagen zu machen. Als diese nicht mitspielten, wandten sie sich direkt an die Polizei: Sie boten den Einsatzkräften Cola und Zigaretten an, wenn diese „die Sache“ einfach vergessen würden.

Dieser kuriose Bestechungsversuch scheiterte natürlich. Die Beamten und Beamtinnen fertigten Strafanzeigen wegen besonders schweren Diebstahls, Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte und Bestechung gegen die beiden Männer. (red)