+++ EILMELDUNG +++ Hunderte Reisende evakuiert ICE in Köln verunglückt – neue Infos

+++ EILMELDUNG +++ Hunderte Reisende evakuiert ICE in Köln verunglückt – neue Infos

Dreiste Diebstahl-Serie in DürenUnbekannte klauen drei Motorroller an einem Nachmittag

Ein Symbolbild der Polizei.

Die Polizei in Düren ermittelt nach einer Diebstahl-Serie (Symbolbild).

In Düren schlugen am Dienstag Diebe und Diebinnen gleich dreimal zu. Innerhalb weniger Stunden wurden drei Motorroller an verschiedenen Orten gestohlen.

Dreiste Diebstahl-Serie am Dienstagnachmittag (12. August 2025) in Düren. Bislang unbekannte Tatverdächtige haben im Stadtgebiet gleich drei Motorroller gestohlen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise.

Roller in der Roonstraße geklaut

Der erste Diebstahl ereignete sich zwischen 14.00 Uhr und 15.00 Uhr in der Roonstraße. Dort hatten die Täter und Täterinnen es auf einen mehrfach gesicherten Motorroller abgesehen, der vor einem Gebäude abgestellt war. Es handelt sich um ein blaues Leichtkraftrad vom Typ Fiddle mit dem amtlichen Kennzeichen DN-RE44.

Diebstahl am Badesee Echtz

Auch am Badesee in Echtz schlugen die Diebe und Diebinnen zu. Eine Frau hatte ihren schwarzen Motorroller vom Typ Peugeot RCZ Kisbee (Versicherungskennzeichen 417HEX) gegen 15.00 Uhr an der Zufahrt zur Grillhütte abgestellt. Als sie gegen 18.00 Uhr zurückkehrte, war der Roller verschwunden.

Zeugen beobachten verdächtige Jugendliche

Der dritte Diebstahl fand am Friedhof Düren statt. Hier konnten Zeugen und Zeuginnen drei verdächtige Jugendliche beobachten. Die etwa 15 bis 17 Jahre alten jungen Männer sollen sich verdächtig in der Nähe eines abgestellten Elektrorollers in der Edith-Stein-Straße aufgehalten haben. Einer der Jugendlichen wird als sehr korpulent beschrieben. Die Besitzerin aus Eschweiler hatte ihren grauen Elektroroller der Marke NIU (Versicherungskennzeichen 445WDO) gegen 15.30 Uhr am Hintereingang des Friedhofs abgestellt. Nur eine halbe Stunde später, um 16.00 Uhr, bemerkte sie den Diebstahl.

Die Polizei sucht nun dringend nach Zeugen und Zeuginnen, die Hinweise zu den Diebstählen, den Tatverdächtigen oder den gestohlenen Rollern geben können. Wer etwas Verdächtiges beobachtet hat, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 02421 949 - 0 bei der Polizei zu melden. (red)