Zwei Einsätze für die Feuerwehr Ennepetal: Erst ein Fehlalarm am Morgen, dann eine spektakuläre Rettungsaktion mit einer Drehleiter.
Dramatische Rettung in EnnepetalFeuerwehr muss Frau mit Drehleiter aus Wohnung holen
Am Dienstagnachmittag (22. Juli 2024) kam es in der Gutjahrstraße in Ennepetal zu einer aufsehenerregenden Rettungsaktion. Um 15.47 Uhr wurden die hauptamtlichen Kräfte der Feuerwehr alarmiert, um eine Patientin zu unterstützen.
Die Frau musste zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Aufgrund der baulichen Gegebenheiten vor Ort und des Zustands der Patientin war ein normaler Transport aber nicht möglich.
Deshalb kam eine Drehleiter zum Einsatz, mit der die Patientin schonend aus dem Haus gerettet werden konnte. Für die sechs Einsatzkräfte endete der Einsatz um 16.39 Uhr.
Technischer Defekt löste am Morgen Alarm aus
Bereits am Morgen um 07.53 Uhr wurde die Feuerwehr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in der Holthauser Talstraße gerufen.
Ein Angriffstrupp erkundete das Objekt und konnte den ausgelösten Melder schnell finden. Die Ursache war zum Glück harmlos: ein technischer Defekt. Die Anlage wurde von der Feuerwehr zurückgestellt und an den Betreiber übergeben.
Bei dem Einsatz am Morgen waren der Löschzug Milspe/Altenvoerde, die Löschgruppe Külchen, die Hauptamtlichen Kräfte der Feuerwehr Ennepetal und ein Hilfeleistungslöschfahrzeug der Feuerwehr Schwelm vor Ort. (red)