Brand in ZülpichWohnhaus in Flammen – Senior (84) mit Rauchvergiftung im Krankenhaus

Ein Feuerwehrauto fährt nachts mit Blaulicht durch eine Straße.

Ein Feuerwehrauto im Einsatz. In Zülpich-Hoven ist am Dienstag ein Mehrfamilienhaus ausgebrannt. (Symbolbild)

Dramatische Szenen in Zülpich-Hoven: Ein Mehrfamilienhaus stand in Vollbrand. Ein Rauchmelder verhinderte wohl Schlimmeres.

Am Dienstagvormittag (29. Juli) ist ein Mehrfamilienhaus in der Straße Neuer Weg in Zülpich-Hoven in Brand geraten. Die Feuerwehr war stundenlang im Einsatz.

Gegen 11.07 Uhr brach das Feuer aus. Laut Polizei wird als Ursache ein technischer Defekt in einem Zimmer im Erdgeschoss vermutet. Von dort fraßen sich die Flammen durch das gesamte Geschoss bis hoch in den Dachstuhl.

Rauchmelder rettet Bewohner und Bewohnerinnen

Zum Zeitpunkt des Brandes befanden sich vier Personen (27, 29, 29 und 84) im Haus. Ein Rauchmelder schlug zum Glück Alarm und machte die Bewohner und Bewohnerinnen auf die Gefahr aufmerksam. Alle konnten das brennende Haus selbstständig verlassen.

Ein 84-jähriger Bewohner wurde mit dem Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung von Rettungskräften in ein Krankenhaus gebracht.

Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, stand das Wohnhaus bereits in Vollbrand. Die Löscharbeiten zogen sich bis 15.00 Uhr hin. Das Haus ist derzeit nicht mehr bewohnbar, der Brandort wurde von der Polizei beschlagnahmt. Über die Höhe des Sachschadens gibt es noch keine Informationen. (red)