Kult-Band in Bonn bejubeltSatter Rock, eine Song-Überraschung und ein abruptes Ende

Billy Corgan von The Smashing Pumpkins beim Konzert in Bonn.

Der Herr der Gitarre und die Stimme der Band. Billy Corgan gab mit The Smashing Pumpkins am Dienstagabend (5. August 2025) ein Konzert auf dem KunstRasen in Bonn.

The Smashing Pumpkins sorgten vor drei Jahrzehnten für zahlreiche Hits. Beim Auftritt in Bonn gab es eine nostalgische Zeitreise und einige neuere Stücke. Die Fans auf dem KunstRasen waren begeistert.

von Marcel Schwamborn  (msw)

„Und wenn es einen Gott gibt, ich weiß, dass er gerne rockt. Er mag seine lauten Gitarren“, singt Billy Corgan (58) bei „If there is a God“ und haut noch einmal kräftig in die Saiten. Der Rock-Gott dürfte mehr als zufrieden gewesen sein.

The Smashing Pumpkins, eine der prägendsten Alternative-Rock-Bands der 90er, zeigten am Dienstagabend (5. August 2025) auf dem KunstRasen in Bonn, dass sie es 37 Jahre nach ihrer Gründung in Chicago immer noch draufhaben.

The Smashing Pumpkins: 3500 Fans beim Auftritt auf dem KunstRasen

Im Lauf ihrer Karriere verkaufte die Band mehr als 30 Millionen Platten weltweit und gewann zahlreiche Preise. Zwischenzeitlich schien die Gruppe um den Frontmann mit der markanten, weinerlichen Stimme und dem großen Pathos vom Weg abgekommen zu sein.

Doch mit dem 13. Studioalbum „Aghori Mhori Mei“ klingt Corgan mit Original-Drummer Jimmy Chamberlin und Langzeitgitarrist James Iha wieder wie in den frühen 90er Jahren. Das zweistündige Konzert bot einen perfekten Mix aus alten Klassikern und neuem Material.

Schon beim zweiten Song „Heavy Metal Machine“ wurde der Ton gesetzt – und noch einmal etwas aufgedreht. Die Gitarrenriffs flogen den 3500 Fans nur so um die Ohren.

Bei „Porcelina of the Vast Oceans“ bejubelte die Menge ein begeisterndes Solo des Frontmanns. Gitarristin Kiki Wong und Bassist Jack Bates sorgten mit für den perfekten Soundteppich, wurden aber nicht einmal vorgestellt.

Gitarristin Kiki Wong und Sänger und Frontmann Billy Corgan von der Band The Smashing Pumpkins bei ihrem Konzert auf der Bühne des Bonner KunstRasens.

Kiki Wong (l.) ist die neue Gitarristin bei The Smashing Pumpkins. Sie wirbelte über die Bühne und animierte das Publikum.

Iha versuchte sich zwischenzeitlich bei ein paar Ansagen. „Ich wünschte, ich könnte Deutsch. Das ist so eine wunderbare Sprache“, sagte er. Und: „Hattet ihr schon eine Currywurst?“, wollte er wissen. Oberkürbis Corgan verwies lieber darauf, dass die Band in diesem Jahr das 30-jährige Jubiläum des Mega-Albums „Mellon Collie and the Infinite Sadness“ feiert.

Mit der EXPRESS-App keine News mehr verpassen! Jetzt runterladen – für iPhone oder Android.

Entsprechend viel Raum nahm das Meisterwerk ein, die Hits wie „Bullet With Butterfly Wings“, „Tonight, Tonight“, „Zero“ oder „1979“ klangen immer noch herrlich frisch und mitreißend. Auch weitere Kracher wie „Today“, „Disarm“ und „Ava Adore“ sorgten für großen Jubel auf dem KunstRasen.

Blick auf die Bühne bei The Smashing Pumpkins in Bonn.

Um das aufwändige Bühnenbild nach Bonn zu karren, wurden drei Sattelschlepper benötigt.

Mitten in die Zeitreise platzierte Corgan plötzlich den Synthiepop-Klassiker „Take my Breath away“ von Berlin. Den Song aus dem Top-Gun-Soundtrack sang er mit breitem Grinsen. Der einst so eigensinnige Sänger, der wieder in schwarzer Soutane auf der Bühne stand, scheint etwas zugänglicher geworden zu sein.

James Iha von The Smashing Pumpkins auf der Bühne.

James Iha ist Gründungsmitglied der Smashing Pumpkins. 2000 stieg er zwischenzeitlich aus der Bans aus, 2018 kehrte er zurück.

Vor Ort war auch der Ex-WDR- und MTV-Moderator Ingo Schmoll (55). Er musste an die desaströsen Auftritte von Guns N‘ Roses in diesem Sommer denken. „Billy Corgan kann im Vergleich zu Axl Rose noch immer fantastisch singen“, lautete sein Urteil.

Nur das Ende passte nicht so recht zum herrlich sentimentalen, rockenden Abend. Nach „The Everlasting Gaze“ ging das Licht an. Die geplante Zugabe „The Aeroplane Flies High“ fiel weg und beendete das Spektakel so etwas abrupt.