+++ EILMELDUNG +++ Tödlicher Unfall auf A3 bei Köln Motorradfahrer kracht in Fahrzeug mit Anhänger und stirbt

+++ EILMELDUNG +++ Tödlicher Unfall auf A3 bei Köln Motorradfahrer kracht in Fahrzeug mit Anhänger und stirbt

Polizei BielefeldGetunter Honda mit massiven Mängeln – Reifen konnten jederzeit platzen

Ein tiefergelegter Honda Civic wurde wegen massiver Sicherheitsmängel von der Polizei Bielefeld stillgelegt. Die Reifen waren durch Abschleifen im Radkasten stark beschädigt.

Bei einer Kontrolle stellte die Polizei Bielefeld einen Honda Civic mit erheblichen Mängeln fest. Die Reifen waren durch Schleifen in den Radkästen so stark beschädigt, dass die Draht-Karkasse freigelegt war.

Ein 23-jähriger Bielefelder fuhr mit einem tiefergelegten Honda Civic, der massive Sicherheitsmängel aufwies. Die Polizei legte das Fahrzeug zwangsweise still.

Auf dem Oberntorwall in Bielefeld fiel am Montag (28. April 2025) einem Motorradpolizisten des Verkehrsdienstes ein tiefergelegter Honda Civic auf. Der Fahrer nutzte während der Fahrt sein Handy, was zur Kontrolle führte.

Bei der Überprüfung des 23-jährigen Bielefelders und seines Pkw gegen 15.45 Uhr erkannte der Beamte, dass die Bodenfreiheit des Honda Civic deutlich unter den erlaubten 8 cm lag. Zudem stellte er fest, dass die gesamte Rad- und Reifenkombination in Verbindung mit der Tieferlegung des Fahrwerks nicht zulässig war.

Reifen durch Schleifen in den Radkästen stark beschädigt

Besonders gefährlich: Die Reifen wurden durch Abschleifen im Innenbereich der Lauffläche so stark beschädigt, dass die Draht-Karkasse freigelegt war. Aufgrund dieses Umstandes wies ein Reifen kein zulässiges Profil mehr auf und konnte jederzeit platzen – eine erhebliche Gefahr für den Fahrer und andere Verkehrsteilnehmer und Verkehrsteilnehmerinnen.

Der Motorradpolizist ließ das Fahrzeug durch einen Kfz-Sachverständigen prüfen, der den Honda Civic aufgrund der erkannten Mängel als verkehrsunsicher einstufte. Auf Anordnung der Kfz-Zulassungsstelle der Stadt Bielefeld wurden die Stadtsiegel auf den Kennzeichen zwangsweise entfernt und der Pkw stillgelegt.

Drei Punkte in Flensburg und fast 300 Euro Bußgeld

Den 23-jährigen Fahrer erwartet jetzt eine Verkehrsordnungswidrigkeitenanzeige wegen mehrerer Verstöße: Erlöschen der Betriebserlaubnis (130 Euro und 1 Punkt), Handynutzung am Steuer (100 Euro und 1 Punkt) sowie mangelhaftes Reifenprofil beziehungsweise Abnutzung (60 Euro und 1 Punkt).

Für Tuninginteressierte weist die Polizei auf die Initiative für sicheres Fahrzeugtuning hin: https://www.tune-it-safe.de/

(red)

Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.