+++ JETZT LIVE +++ Wahl zum Kanzler Nach historischem Debakel – Merz stellt sich ab 15.15 Uhr einem zweiten Wahlgang

+++ JETZT LIVE +++ Wahl zum Kanzler Nach historischem Debakel – Merz stellt sich ab 15.15 Uhr einem zweiten Wahlgang

Polizei Rhein-Erft-KreisAutofahrer (21) überholt vor Polizeiwache – Beamte müssen Vollbremsung machen

Ein Polizeifahrzeug mit Blaulicht auf der Straße.

Ein 21-jähriger Autofahrer überholte direkt vor einer Polizeiwache in Brühl und gefährdete dabei Beamte in einem Streifenwagen (Symbolfoto).

Ein junger Mann hat in Brühl ein riskantes Überholmanöver direkt vor einer Polizeiwache durchgeführt. Die Beamten mussten eine Gefahrenbremsung einleiten und stellten bei der Kontrolle fest, dass der Fahrer unter Alkohol- und Drogeneinfluss stand.

Polizeibeamte haben am Montagabend (5. Mai) einen 21-jährigen Autofahrer in Brühl gestoppt, nachdem dieser ein gefährliches Überholmanöver direkt vor einer Polizeiwache durchgeführt hatte. Bei der anschließenden Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der Mann unter Alkohol- und Drogeneinfluss stand.

Gegen 22.00 Uhr wollten Polizisten mit ihrem Streifenwagen den Parkplatz der Polizeiwache an der Rheinstraße verlassen. In diesem Moment sahen sie zwei Fahrzeuge, die nebeneinander über die Rheinstraße fuhren. Der 21-Jährige hatte einen weißen Wagen über die Gegenfahrbahn überholt.

Nur durch eine Gefahrenbremsung konnten die Beamten einen Zusammenstoß mit dem Auto des jungen Mannes verhindern. Die Uniformierten stoppten den Fahrer an der Kreuzung der Rheinstraße und Otto-Wels-Straße und führten eine Kontrolle durch.

Alkohol und Drogen im Blut: Führerschein sichergestellt

Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von mehr als 0,6 Promille. Zudem zeigte ein Drogenvortest den Konsum von Amphetaminen und Kokain an. Die Polizisten stellten daraufhin den Führerschein des 21-Jährigen sicher und ordneten eine Blutprobe an, die ein Arzt in einem Krankenhaus entnahm.

Der junge Mann muss sich nun in einem Verfahren verantworten. Die weiteren Ermittlungen haben die Sachbearbeiter und Sachbearbeiterinnen des Verkehrskommissariats übernommen. (red)

Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.