Abo

PhantasialandDroht dieser Attraktion das Saison-Aus?

Der Suspended Top-Spin „Talocan“ im Brühler Phantasialand ist derzeit außer Betrieb.

Der Suspended Top-Spin „Talocan“ im Brühler Phantasialand ist derzeit außer Betrieb.

Viele lieben den Nervenkitzel, doch bei dieser Attraktion herrscht Stillstand. Seit Wochen ist „Talocan“ im Phantasialand dicht.

Normalerweise schallt hier Gekreische über den Platz, doch nun herrscht Totenstille. Die Kult-Attraktion „Talocan“ im Phantasialand, für viele Fans das absolute Highlight, steht seit Wochen still.

Das Überschlag-Karussell, das seine Fahrgäste durch Feuer- und Wasserfontänen wirbelt, ist für viele ein absolutes Muss. Doch der Spaß fällt vorerst ins Wasser.

Auf der Internetseite des Parks in Brühl heißt es nur knapp: „Aufgrund von Wartungsarbeiten ist ‚Talocan‘ vorübergehend geschlossen. Vielen Dank für Ihr Verständnis“. Wie lange die Zwangspause noch dauert? Dazu schweigt das Phantasialand auf Nachfrage des „Kölner Stadt-Anzeiger“.

Das Rätselraten unter den Fans ist groß. Schon seit dem 19. September kursieren Gerüchte über Probleme. Besucherinnen und Besucher berichten in sozialen Netzwerken von kleinen Störungen und Ausfällen, bevor die Attraktion dann komplett dichtmachte. Viele vermuten, dass es sich um mehr als nur eine einfache Wartung handelt.

Diese Einschätzung teilt auch Freizeitpark-Experte Michael Meier. Er beruft sich auf einen Mitarbeiter des Phantasialand, der schon früh von einem langen Ausfall ausging. Was genau kaputt ist, bleibt ein Geheimnis, doch auch Meier ist sich sicher: Das ist keine Routine-Aktion.

„Es sieht ganz so aus, als würde hier nicht gearbeitet. Stattdessen spricht alles dafür, dass auf ein Ersatzteil gewartet wird“, erklärt der Experte gegenüber dem „Kölner Stadt-Anzeiger“. Und das kann dauern, denn solche Spezialteile müssen oft extra angefertigt werden.

„Top-Spin-Fahrgeschäfte wie ‚Talocan‘ kommen leider in die Jahre und werden immer weniger“, so Meier. Ein ähnliches Drama gab es im Movie Park Germany. Dort war der Top-Spin „NYC Transformer“ vom gleichen Hersteller die komplette Saison geschlossen – auch hier war ein fehlendes Ersatzteil das Problem.

Meiers Prognose für die Fans ist düster: „Daher glaube ich nicht, dass „Talocan“ diese Saison noch einmal laufen wird, vielmehr erst 2026.“ (red)