+++ EILMELDUNG +++ Trauer um Ozzy Osbourne „Black-Sabbath“-Legende kurz nach letztem Konzert gestorben

+++ EILMELDUNG +++ Trauer um Ozzy Osbourne „Black-Sabbath“-Legende kurz nach letztem Konzert gestorben

LangenfeldEinsatz nach Raub eskaliert komplett – Männer attackieren Polizei, Beamter schwer verletzt

Ein Polizeiauto steht auf einer Straße.

Ein Polizeieinsatz in Langenfeld eskalierte, drei Beamte und Beamtinnen wurden verletzt (Symbolbild).

Ein Polizeieinsatz in Langenfeld ist am Montag eskaliert. Nach einem versuchten Raub wurden drei Polizisten und Polizistinnen verletzt, einer davon schwer.

Ein Polizeieinsatz ist am Montagnachmittag (21. Juli 2025) in Langenfeld völlig aus dem Ruder gelaufen. Bei Ermittlungen zu einem versuchten Raub wurden eine Polizistin und zwei Polizisten verletzt – einer von ihnen sogar schwer.

Alles begann gegen 15.55 Uhr. Ein 29-jähriger Mann meldete der Polizei, dass zwei ihm bekannte Männer (25, 36) versucht hätten, ihm vor einem Lokal an der Stadtgalerie seine Tasche zu entreißen.

Situation an Wohnhaus eskaliert

Während sich der 36-jährige Tatverdächtige kurz darauf selbst der Polizei stellte, führte eine Spur die Beamten und Beamtinnen zu einem Einfamilienhaus an der Talstraße. Dort sollte sich der 25-jährige Komplize aufhalten.

Als die Einsatzkräfte vor Ort die Personalien von zwei angetroffenen Männern feststellen wollten, kam es zur Auseinandersetzung. Die Männer beleidigten und bedrohten die Polizistinnen und Polizisten und griffen sie körperlich an. Die Polizei musste Pfefferspray einsetzen, wobei eine Beamtin und ein Beamter leicht verletzt wurden.

Täter verschanzen sich – Beamter erleidet schwere Schnittverletzung

Die beiden Männer, bei denen es sich um den 25-jährigen Tatverdächtigen und einen 28-jährigen Deutschen handelte, verschlossen daraufhin die Haustür und riefen selbst die Feuerwehr. Der Grund: Mehrere Kinder im Haus würden wegen des Pfeffersprays über gereizte Augen klagen.

Während der 25-Jährige schließlich das Haus verließ und festgenommen wurde, weigerte sich der 28-Jährige, die Tür zu öffnen. Bei dem Versuch, die Tür zu öffnen, passierte es dann: Ein 27-jähriger Polizeikommissar geriet mit der Hand in die Verglasung der Tür und zog sich schwere Schnittverletzungen zu. Er musste mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht und dort stationär behandelt werden.

Kurz darauf versuchte der 28-Jährige, durch ein Fenster und über die Garage zu flüchten, konnte aber im Innenhof von der Polizei gestellt werden. Die vier minderjährigen Kinder im Haus wurden von Rettungskräften untersucht, blieben aber unverletzt und wurden Angehörigen übergeben.

Die Polizei leitete mehrere Strafverfahren gegen die drei Männer ein, die untereinander verwandt sein sollen. Nach ersten polizeilichen Maßnahmen wurden sie wieder entlassen. Die Ermittlungen, auch zu den Hintergründen des versuchten Raubes, dauern an. (red)