Ein echter Paukenschlag für die Eifel! TV-Star Michael Manousakis, bekannt durch „Steel Buddies“, übernimmt die Freizeitanlage Eifeltor in Mechernich. Geplant sind große Events und eine Vermarktung über seine TV-Formate.
Freizeitanlage EifeltorTV-Doku-Star steigt als Investor ein

Copyright: IMAGO/GEPA
Michael Manousakis pachtet die beliebte Freizeitanlage Eifeltor in Mechernich.
Aktualisiert16.09.2025, 16:00
Ein echter Coup für die Eifel! Michael Manousakis, Chef von „Morlock Motors“ und Star der TV-Sendung „Steel Buddies“, wagt ein neues Abenteuer. Er pachtet die beliebte Freizeitanlage Eifeltor in Mechernich, inklusive Hotel, Sommerrodelbahn und Minigolf.
Ab dem 1. Januar 2026 wird der für seine Deals mit US-Militärware bekannte Unternehmer nun auch zum Hotelier. Die Stadt Mechernich hatte das Gelände erst im Vorjahr erworben, nachdem der vorherige Betreiber sich aus Altersgründen zurückziehen wollte. Das berichtet der „Kölner Stadt-Anzeiger“.
„Nun haben wir mit Herrn Manousakis einen Pächter, der das Eifeltor mit neuen Ideen und breiter medialer Präsenz weiterentwickeln wird“, freut sich Mechernichs Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick. Man habe einen „auskömmlichen Mietpreis“ vereinbart, der die Stadtkasse freuen dürfte.
Die bekannte Marke „Morlock Motors“ soll dem Freizeitgelände zu neuem Glanz verhelfen. Manousakis plant eine große Werbeaktion über seine Fernsehformate: Eine Schnitzeljagd mit seiner Crew soll direkt im Eifeltor enden und die Anlage so bundesweit ins Gespräch bringen.
Doch das ist nicht alles: Langfristig sind auch spektakuläre Themen-Events, Schrauber-Workshops für Technik-Fans und Outdoor-Camps geplant. Das Konzept verspricht eine „einzigartige Kombination aus klassischem Familienhotel und Erlebniswelt mit Technik- und Abenteuerflair“.
Die Stadt Mechernich ist begeistert. Man habe einen Pächter mit „hoher Strahlkraft“ gefunden, während die Anlage in öffentlicher Hand bleibt. Das Hotel soll ein „solides Drei-Sterne-Haus“ bleiben, das unter der Woche Monteurinnen und Monteure und am Wochenende Familien und Kurzurlauberinnen und Kurzurlauber anzieht.
Manousakis will zunächst drei Vollzeit- und zwei Teilzeitkräfte einstellen. Die Stadt ist optimistisch, dass der TV-Star mit seiner Bekanntheit dem Eifeltor frische Impulse verleihen und viele neue Besucherinnen und Besucher anziehen wird. (red)