Ein vermeintlich günstiger Autokauf entpuppte sich für drei Männer als brutaler Raubüberfall in einer Tiefgarage.
Fieser ÜberfallMänner bei fingiertem Autokauf in Falle gelockt

Copyright: Marcus Brandt/dpa
Bewaffneter Raub in Troisdorf (Symbolfoto)
Dieser Autokauf ging gehörig schief: Drei Männer sind am Dienstagabend (25. November) in einer Tiefgarage in Troisdorf brutal ausgeraubt worden. Ein 47-jähriger Mann aus Gelsenkirchen hatte auf einer Online-Plattform einen VW-Transporter entdeckt und mit dem angeblichen Verkäufer ein Treffen vereinbart.
Gegen 18.15 Uhr traf er sich mit seinen beiden 42 und 52 Jahre alten Freunden am Floraplatz in Friedrich-Wilhelms-Hütte. Der Verkäufer lockte die drei Männer für die Fahrzeugübergabe in eine Tiefgarage. Doch statt des Transporters warteten dort zwei Komplizen – und die Falle schnappte zu.
Die arglosen Opfer wurden in eine Parklücke gedrängt. Plötzlich zog einer der Täter eine Pistole, ein anderer bedrohte die Begleiter mit einem Messer. Die Täter forderten Bargeld. Der 47-Jährige übergab den Räubern einen vierstelligen Betrag. Sein 52-jähriger Freund wurde durchsucht, die Täter stahlen sein Portemonnaie mit Bargeld und Papieren. Anschließend flüchtete das Trio unerkannt. Die drei Opfer blieben glücklicherweise unverletzt.
Polizei fahndet mit Täterbeschreibungen nach dem Trio
Eine sofort eingeleitete Fahndung der Polizei blieb ohne Erfolg. Nun werden Zeugen und Zeuginnen gesucht. Die Täter werden wie folgt beschrieben:
Der Tatverdächtige „Verkäufer“ ist etwa 30 Jahre alt, 170 bis 180 cm groß und hat eine schlanke Statur. Er hatte dunkelblonde bis braune Haare und sprach mit osteuropäischem Akzent.
Der Mann mit der Pistole wird auf 25 bis 30 Jahre geschätzt, ist circa 180 cm groß, schlank und war dunkel gekleidet. Sein Gesicht war mit einem Tuch oder Schlauchschal verdeckt. Er sprach akzentfreies Deutsch.
Der dritte Täter mit dem Messer ist circa 30 Jahre alt, etwa 180 cm groß und von kräftiger Statur. Er war schwarz maskiert, trug dunkle Kleidung und sprach Deutsch mit einem starken Akzent.
Die Kriminalpolizei im Rhein-Sieg-Kreis bittet Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zu den Verdächtigen oder der Tat machen können, sich unter der Rufnummer 02241 541-3221 zu melden. (red)
Dieser Inhalt wurde mit Hilfe von KI erstellt.
