Weil er zwei Männer nicht an der hinteren Tür einsteigen ließ, wurde ein Busfahrer in Langenfeld brutal attackiert. Die Polizei sucht Zeugen.
Brutaler Angriff in LangenfeldBusfahrer verprügelt – weil er die hintere Tür nicht öffnete

Copyright: Polizei Mettmann, übermittelt durch news aktuell
In Langenfeld wurde ein Busfahrer angegriffen. Die Polizei bittet um Hinweise (Symbolbild).
Brutale Attacke auf einen Busfahrer in Langenfeld! Am Donnerstagabend (24. Juli 2025) wurde ein 38-jähriger Fahrer von zwei Männern angegriffen und verletzt.
Der Konflikt begann gegen 18.20 Uhr an der Haltestelle Talstraße. Wie die Polizei mitteilt, wollten zwei Männer an der hinteren Tür des Busses der Linie 206 zusteigen.
Der Fahrer öffnete jedoch vorschriftsmäßig nur die vordere Tür und fuhr weiter, als die beiden darauf bestanden, hinten einzusteigen.
Täter lauerten dem Fahrer an nächster Haltestelle auf
Doch die Männer gaben offenbar nicht auf. Als der Busfahrer gegen 18.40 Uhr an der Haltestelle Turnerstraße einen kurzen Stopp einlegte und den Bus verließ, traf er erneut auf das Duo. Die Männer gingen sofort auf ihn los und attackierten ihn.
Der 38-Jährige erlitt leichte Verletzungen. Die Angreifer flüchteten anschließend in Richtung Konrad-Adenauer-Platz. Eine sofort eingeleitete Fahndung der Polizei blieb erfolglos.
Polizei sucht Zeugen und veröffentlicht Täterbeschreibung
Die beiden Täter werden wie folgt beschrieben:
Person 1: Männlich, 20 bis 25 Jahre alt, 1.80 bis 1.85 Meter groß, kurze, schwarze Haare und Bart. Bekleidet mit einem schwarzen T-Shirt, blauer Jogginghose, einer Kappe mit der Aufschrift „Gucci“ und weiß-grauen Turnschuhen der Marke Nike.
Person 2: Männlich, 20 bis 25 Jahre alt, 1.80 bis 1.85 Meter groß, Bart. Bekleidet mit einem schwarzen T-Shirt, Jeanshose, einer karierten Kappe und weißen Turnschuhen.
Die Polizei fragt: Wer hat zur Tatzeit etwas Verdächtiges beobachtet oder kann Angaben zu den Tätern machen? Hinweise von Zeugen und Zeuginnen nimmt die Polizei Langenfeld unter der Telefonnummer 02173 288 - 6310 jederzeit entgegen. (red)