Bei der NRW-Radtour 2025 wird nicht nur in die Pedale getreten, sondern auch gefeiert. In Köln und Neuss sorgen bekannte Namen für Stimmung. Dazu sind übrigens nicht nur Radtour-Teilnehmer eingeladen. Jeder darf dabei sein! Das Programm beginnt jeweils um 18 Uhr, Eintritt frei.
Räder, Pedale und MusikAbendveranstaltungen der NRW-Radtour 2025

Copyright: Jens Naumann
NRW-Radtour.
Donnerstag, 17. Juli, Schokoladenmuseum, Rheinauhafen Köln

Copyright: Marcel Brell
Die Höhner…

Copyright: Fabian Heigel
… und Stadtrand sind beim kölschen WDR-4-Sommer-Open-Air zu Gast.
Kölsch Party mit Höhner und Stadtrand: Die NRW Radtour 2025 macht Station in Köln und WDR 4 begrüßt die Radler mit einem kölschen WDR-4-Sommer-Open-Air. Die Höhner und die Band Stadtrand sorgen für Partystimmung bei einem besonderen kölschen Abend vor der Kulisse am Kölner Schokoladenmuseum in unmittelbarer Rheinnähe.
Die Höhner sind seit mehr als 50 Jahren Garanten für Stimmung und gute Laune. Ihre Hits (zum Beispiel „Prinzessin“, „Viva Colonia“, „Schenk mir dein Herz“, „Wenn nicht jetzt, wann dann“) sind deutschlandweite Stimmungsgaranten und dürfen auf keiner Party fehlen. In diesem Jahr haben sie mit „Au revoir“ das WDR 4 Jeck Duell gewonnen. 2018 startete die Band Stadtrand mit „Orjenal“ den Sprung auf die Bühnen des rheinischen Karnevals. Mit ihren weiteren Hits „En Kölsches Leed“ und „Ahle Kess“ haben sie sich nun endgültig in die Herzen der Menschen gesungen und werden mit den Höhnern für einen unvergesslichen Abend sorgen.
Freitag, 18. Juli, Schokoladenmuseum, Rheinauhafen Köln

Copyright: WDR 4
Die WDR-4-Band bringt die Musik aus dem Radio live auf die Bühne.
80er und die größten Klassiker live + Comedy: Auch am zweiten Abend macht das WDR-4-Sommer-Open-Air Station am Schokoladenmuseum in Köln. Es ist schon eine Tradition, dass die WDR-4-Band an einem Abend die Musik aus dem Radio live auf die NRW-Radtour-Bühne bringt. Ob Musik von den Simple Minds („Don’t you“) über Hits von Rick Astley, Elton John oder Donna Summer bis zu Partyklassikern wie „I’ve had the time of my life” oder „Satisfaction“, wenn die WDR 4 Band auf der Bühne steht, gibt es kein Halten mehr. Mitsingen ist erwünscht und die Tanzfläche vor der Bühne eröffnet.
Als zusätzliche Überraschung dürfen sich alle Besucher noch auf einen echten Entertainer freuen: Ingo Oschmann! Mit seiner einzigartigen Mischung aus Wortwitz, Charme und Spontanität begeistert er sein Publikum immer wieder aufs Neue und gehört zweifellos zu den Größen der deutschen Comedy-Szene. Ingo Oschmanns Stand-Up-Comedy Programm garantiert eine Zeit voller Freude und Vergnügen.
Samstag, 19. Juli, Freithof Innenstadt, Neuss

Copyright: Bo Lynge
Mit Maggie Reilly kommt eine internationale Musiklegende nach Neuss.
Moonlight Shadow über Neuss mit Maggie Reilly: Die letzte Übernachtungsstation der NRW-Radtour 2025 ist Neuss. Zur Belohnung für drei Tage Strampeln holt WDR 4 eine internationale Musiklegende nach Neuss. Maggie Reilly ist gemeinsam mit ihrer Band Stargast bei diesem WDR-4-Sommer-Open-Air.
Maggies Anfänge in den 70ern waren mit ihrer Band „Cado Belle“ durch Soul und Funk beeinflusst. Es folgte eine Weltkarriere als Sängerin der „Mike Oldfield Group“. Ihre Stimme ist es, die Hits wie „Moonlight Shadow“, „Family Man“, „To France“ oder „Foreign Affair“ zum persönlichen Soundtrack von Millionen machte. Nach einer familiären Auszeit startet Maggie Reilly in den 90ern ihre Solokarriere mit dem Album „Echoes“. Die erste Auskopplung „Everytime We Touch“ wurde direkt zum internationalen Chartstürmer. Die Hits von Maggie Reilly aus über 40 Jahren Popgeschichte sind bei WDR 4 zu Hause.
Anmeldungen noch möglich
Die gesamte NRW-Radtour führt in diesem Jahr vom 17. bis 20. Juli am Rhein entlang, von Leverkusen über Köln und Neuss wieder zurück. Unterwegs geht es durch Naturlandschaften und an Kultureinrichtungen vorbei, die von der NRW-Stiftung gefördert werden. WestLotto, NRW-Stiftung und WDR 4 veranstalten die NRW-Radtour bereits zum 15. Mal. Kurzentschlossene können noch mitradeln, als Dauergast für die gesamte Tour oder als Tagesgast für einzelne Etappen. Wichtig: Jeder Teilnehmer muss sich anmelden! Weitere Infos und Anmeldemöglichkeit online unter