+++ EILMELDUNG +++ Schwangere Freundin (†35) getötet Paukenschlag-Urteil gegen Angeklagten (34) vor Kölner Landgericht

+++ EILMELDUNG +++ Schwangere Freundin (†35) getötet Paukenschlag-Urteil gegen Angeklagten (34) vor Kölner Landgericht

Wieder Tier-Drama in KölnSchwan stirbt trotz OP – Röntgenbilder zeigen die Ursache

Ein Mann springt mit ausgebreiteten Armen auf einen Schwan im Wasser zu.

Mit einem beherzten Sprung konnte Stefan Bröckling vom Verein Tiernotruf.de den schwer verletzten Schwan am Donnerstag (23. Mai 2024) im Adenauer Weiher einfangen. 

An einem Kölner Weiher ist es zu einem spektakulären Einsatz gekommen. Ein Schwan, der eine Angelschnur verschluckt hatte, wurde eingefangen. Leider gab es kein Happy End.

von Iris Klingelhöfer (iri)

Nach einer Schwänin, die eine Beißattacke am Aachener Weiher knapp überlebte, ist es am Adenauer Weiher zu einer Tragödie gekommen. Ein Schwan hat eine Angelschnur mit Haken verschluckt. 

„Obwohl es direkt gesehen wurde, konnte er nicht gerettet werden“, erklärt Claudia Scherping (57) von „Schwäne Köln“ am Montag (27. Mai 2024) gegenüber EXPRESS.de. 

Kölner Weiher: Aufgelöste Zeugin alarmiert „Schwäne Köln“

Sie war am Mittwochabend gegen 21 Uhr von einer Zeugin alarmiert worden. „Die Dame war ganz aufgelöst und berichtete, dass der Schwan den Kopf hin und her werfen und verzweifelt versuchen würde, die Schnur wieder loszuwerden“, so die 57-Jährige. 

Zuvor sei beobachtet worden, wie das Tier durch die Angelschnüre der dort sitzenden Angler geschwommen war. 

Am nächsten Morgen ist Claudia Scherping sofort zum Adenauer Weiher gefahren. „Der Schwan hockte apathisch neben dem Nest seiner Frau und Schleim lief ihm aus dem Schnabel“, erzählt sie. 

Spektakulärer Schwan-Einsatz an Kölner Weiher ohne Happy End 

Da sie an das Tier nicht herankam, schaltete sie Stefan Bröckling vom Verein Tiernotruf.de ein. Tierretterin Coco vom Tiernotruf hatte bereits Pfingstmontag die blutüberströmte Schwänin Lilifee, die von einem Hund gebissen worden war, eingefangen.

Hier an unserer EXPRESS.de-Umfrage teilnehmen:

Bröckling schaffte es, den Schwan am Nachmittag mit einem beherzten Sprung ins Wasser zu sichern. Der bereits sehr geschwächte Vogel wurde zum Tierarzt gebracht und noch am selben Abend operiert. 

„Es steckte ein Angelhaken mit Widerhaken in seiner Speiseröhre fest“, erklärt Claudia Scherping. Die Verletzungen waren so schwer, dass der Schwan trotz OP noch in der Nacht starb. 

Auf zwei Röntgenbildern ist jeweils der Angelhaken zu sehen, der im Hals des Schwanes steckt.

Auf den Röntgenbildern ist der Angelhaken im Hals des Schwans zu sehen, den er am Mittwoch (22. Mai 2024) am Adenauer Weiher in Köln verschluckt hat.

Besonders tragisch: Seine Partnerin sitzt derzeit auf einem Nest mit fünf Eiern. „Sie wird es jetzt enorm schwer haben oder es gar nicht schaffen, alleine ihre Küken aufzuziehen“, so die Expertin. Denn der Schwanenmann hat grundsätzlich die Aufgabe, aufzupassen und Gefahren abzuwehren. 

Angelmüll in Kölner Gewässern wird zur Gefahr für die Tiere

Es ist nicht der erste Angelmüll-Unfall in Kölner Gewässern. Immer wieder kommt es zu verletzten Tieren, weil sie Haken und/oder Schnüre verschlucken oder diese in ihren Gefiedern hängen bleiben. 

„In den letzten Jahren hat sich allerdings vieles getan, gibt es weniger Vorfälle mit zurückgelassenem Angelmüll“, so Claudia Scherping von „Schwäne Köln“. Umso bedauerlich sei es, dass jetzt ein Schwanenvater gestorben sei.