Gute Nachrichten für alle Kölner Jecken! Eigentlich sollte die Deiters-Filiale am Heumarkt schon bald Geschichte sein. Doch jetzt die Wende: Der Kostümhändler darf länger bleiben. Aber der Abriss rückt trotzdem näher.
Überraschende WendeKölner Kostümladen bleibt doch länger als gedacht

Copyright: Alexander Schwaiger
Die Deiters-Filiale am Kölner Heumarkt bleibt nun doch bis Februar 2026.
Aufatmen bei allen Karnevals-Fans! Der Deiters am Heumarkt, eine echte Institution für alle Jecken, kann seine Türen länger offen halten als geplant.
Ursprünglich sollte schon im Herbst 2025 Schluss sein. Doch wie Geschäftsführer Alexander Berg jetzt bekannt gab, wurde der Mietvertrag bis Februar 2026 verlängert, berichtet der „Kölner Stadt-Anzeiger“. Das bedeutet: Auch die komplette nächste Karnevalssession ist am Heumarkt gesichert!
Aldi Süd plant riesigen Neubau am Kölner Heumarkt
Der Grund für den drohenden Abschied: Das in die Jahre gekommene Gebäude gehört inzwischen dem Discounter Aldi Süd. Und der hat große Pläne. Das Haus aus den 1950er- und 1970er-Jahren sei „baulich wie technisch marode“, so das Unternehmen.
Anstelle des alten Deiters-Gebäudes soll ein moderner, fünfgeschossiger Neubau entstehen. Unten ein Aldi-Supermarkt, darüber Wohnungen und Gewerbeflächen. Eine Sprecherin von Aldi Süd bestätigte, dass die Planung „planmäßig voran“ gehe. Der Abriss soll nächstes Jahr beginnen, die Fertigstellung ist für 2028 geplant.
Und das ist nicht die einzige Baustelle in der Ecke: Direkt westlich neben dem Deiters-Laden wird ebenfalls neu gebaut. Wo früher eine Bank-Filiale war, entsteht bis 2027 ein neues Büro- und Geschäftshaus.
Der Neubau soll als nachhaltiger Holzhybrid-Bau mit Dachbegrünung und Photovoltaik-Anlage realisiert werden. Für Kölnerinnen und Kölner bedeutet das: Der Heumarkt bleibt auf absehbare Zeit eine Großbaustelle. (red)