„Tibet Momo“Mitten in Köln: Romantisch dinieren unter tibetischen Gebetsfahnen

Copyright: Johanna Ristau
Bunt geschmückt: Das „Tibet Momo“ auf der Aachener Straße
Köln – Man erkennt es schon von weitem: In Kölns erstem tibetischen Restaurant „Tibet Momo“ wird noch Wert auf Tradition gelegt. Draußen hängen die typisch bunten Gebetsfahnen über der Tür. „Da stehen Glückssprüche drauf. Die Fahnen hängen immer recht weit oben, zum Beispiel auch auf Bergen“, erklärt Dolma Lhasa (39), die das „Tibet Momo“ zusammen mit ihrem Ehemann seit zweieinhalb Jahren leitet.

Copyright: Johanna Ristau
Kam vor acht Jahren mit Mann und zwei Kindern nach Köln: Dolma Lhasa (39) mit einem vegetarischen Nudelgericht.
Im Restaurant zieren buddhistische Figuren, Stoffbilder und handgefertigte tibetische Arbeiter-Schuhe von Lhasas Großmutter die orangenen Wände. Fest steht: Ein Besuch ist nicht nur ein kulinarisches, sondern auch ein kulturelles Highlight.

Copyright: Tibet Momo
Tibetische Arbeiterschuhe von Dolma Lhasas Großmutter
„Tibet Momo“ in Köln: Die Atmosphäre
Im gemütlichen Restaurant ist Platz für 28 Gäste. Wer beim Essen auf Ruhe setzt, ist hier genau richtig. Im „Tibet Momo“ kann man nicht nur genießen, sondern sich auch erstklassig unterhalten – ohne laute Musik und ohne, dass einem der fremde Sitznachbar zu nah auf die Pelle rückt. Im Sommer ist auf der Terrasse Platz für 16 weitere Gäste.

Copyright: Tibet Momo
Gemütlich und spirituell: Das „Tibet Momo“ auf der Aachener Straße 11
Besonders charmant: Die freundliche und offene Art von Betreiberin Dolma Lhasa, die ihren Gästen auf Nachfrage gerne etwas zur tibetischen Kultur erklärt.
„Tibet Momo“ in Köln: Das Essen
Die Spezialität des Hauses sind sogenannte Momos (ab 4,90€). Die in Dampf gegarten Teigtaschen sind gefüllt mit Fleisch, Fisch oder Gemüse und werden mit einer hausgemachten Chilli-Sauce serviert. Als Hauptgang stehen diverse Fleisch- und Gemüsegerichte mit handgezogenen Nudeln oder Reis (ab 8,90€) auf der Karte. Ein fernöstlicher Gaumenschmaus!
„Tibet Momo“ in Köln: Die Preise
Gut und günstig trifft es! Von Qualitätsweinen über Trend-Getränke bis hin zu diversen Biersorten hat das „Tibet Momo“ alles im Angebot – zu (für Aachener Straße-Verhältnissen) fairen Preisen! Eine Auswahl:
- Gaffel Kölsch 0,33l 2,90€
- Paulaner 0,5l 3,50€
- Bitburger 0,33l 2,90€
- Cola/Wasser 0,2l 2,10€
- Mango-Lassi 3,90€
- Matcha-Eistee 0,4l 3,90€
- Weißwein 0,2l 4,70€
- Rotwein 0,2l 4,70€
„Tibet Momo“ in Köln: Unser Tipp
Besonders zu empfehlen ist die gemischte Momo-Platte mit jeweils vier oder acht verschiedenen Teigtaschen (7,90€ oder 12,90€).

Copyright: Tibet Momo
Eignet sich als Vorspeise für mehrere Personen: die gemischte Momo-Platte
Als Hauptgang kommt man mit Kam-Thug so richtig auf den tibetischen Geschmack. Die handgezogenen Nudeln werden mit Gemüse (8,90€) oder Rinderhackfleisch (10,90€) serviert.
Getränke-Tipp: Pfefferminz-Limetten-Mix (0,4l 3,90€).
Lesen Sie hier: Dieses Kölner Restaurant bekommt eine echte Kochlegende in die Küche!
Kontakt: „Tibet Momo“ auf der Aachener Straße 11 in 50674 Köln. Reservierung unter 0221/34662759 oder hier.