+++ Eilmeldung +++ Großalarm in Köln Alle Sirenen heulen am Samstag – aus diesem wichtigen Grund

+++ Eilmeldung +++ Großalarm in Köln Alle Sirenen heulen am Samstag – aus diesem wichtigen Grund

„Es ist an der Zeit“Schock für Kölner Gastro-Szene: Zwei-Sterne-Restaurant gibt sein Ende bekannt

Vincent Moissonnier steht in der Küche seines Restaurants.

Das Le Moissonnier in Köln wird Ende Juni 2023 schließen. Das gab Inhaber Vincent Moissonnier, hier am 16. März 2020, nun bekannt.

Beben in der Kölner Gastro-Szene: Das „Le Moissonnier“, mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet, wird in wenigen Monaten schließen.

Zwei Michelin-Sterne, immer ausgebucht, der Umsatz so gut wie nie – und trotzdem ist in wenigen Wochen Schluss: Das „Le Moissonnier“, eine der Top-Adressen in Köln, wird in seiner altbekannten und beliebten Form nicht mehr aus der Sommerpause zurückkehren. Der Restaurant-Betrieb wird eingestellt.

Das haben die Inhaber, Liliane und Vincent Moissonnier, am Wochenende bekannt gegeben. Ein Schock für die Kölner Gastro-Szene – doch so ganz wird das „Le Moissonnier“ dann doch nicht verschwinden.

Kölner Sterne-Restaurant Le Moissonnier schließt im Juni

Das Restaurant an der Krefelder Straße im Agnesviertel, das wie ein französisches Restaurant gestaltet ist, ist eine Institution in Köln. Vor 36 Jahren eröffnet, wurde es 1997 und 2007 mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet.

„Aber all das haben wir nie für die Sterne und das damit verbundene Renommee getan, sondern für Sie, liebe Gäste, die uns seit so vielen Jahren die Treue halten“, heißt es in einer Erklärung des Restaurants. Dennoch: Am 30. Juni 2023 sei Schluss – an diesem Tag würden die letzten Reservierungen angenommen.

Nehmen Sie hier gerne an unserer Umfrage teil:

„Und jetzt, nach 36 Jahren voller Hingabe und gastronomischem Hochleistungssport, nach 630 verpassten Heimspielen des 1. FC Köln, unzähligen ungesehenen Kinopremieren und abgesagten runden Geburtstagen im Verwandten- und Freundeskreis, nach vier James Bonds, einer Bundeskanzlerin und drei Bundeskanzlern, ist es an der Zeit“, erklären Liliane und Vincent Moissonnier ihre schwere Entscheidung. 

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Instagram, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Instagram angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

In einem Interview mit dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ sagt der angesehene Gastronom außerdem: „Sterneküche ist wie Formel 1 fahren. Du musst immer top sein, darfst keine Schwäche zeigen. Ich kann einfach diese Leistung nicht mehr bringen. Wenn der Motor immer im roten Bereich dreht, platzt er irgendwann. Entweder lande ich in Merheim, oder die Leute sagen: ‚Moissonnier, kannst du dich erinnern, wie schön es früher bei dir war?‘ Da habe ich keine Lust zu.“

Aufhören, wenn es am schönsten ist, der Absprung am Höhepunkt – den Moissonniers scheint dieser Drahtseilakt zu gelingen. Und dabei gibt es trotz des bevorstehenden Abschieds auch eine gute Nachricht: Denn so ganz von der Kölner Landkarte verschwinden wird das „Le Moissonnier“ nicht. Die Räumlichkeiten werden weiter genutzt – wie, steht allerdings noch nicht fest. Sicher ist zumindest: nicht mehr als Restaurant.

Im August soll es dann genauere Informationen geben. Am 1. September wollen Liliane und Vincent Moissonnier wieder öffnen – „wir starten in ein neues Abenteuer“, heißt es dazu geheimnisvoll. (nb)