Polizei KölnMehrere Fahrraddemos am Sonntag – Polizei mit entspannter Bilanz

Mehrere Personen sind auf Fahrrädern unterwegs, an einigen klemmen Fahnen.

Unter dem Motto „Kölner Sternfahrt 2025 – Radfahren verbindet – Köln bleibt bunt“ finden am Sonntag (15. Juni 2025) mehrere Fahrraddemos statt. Unser Symbolfoto zeigt eine Fahrraddemo am 20. Mai 2025 in Köln. 

Am Sonntag (15. Juni) fanden in Köln mehrere Fahrraddemos statt. Die Polizei rechnete mit Verkehrsbeeinträchtigungen im gesamten Stadtgebiet.

Was für eine Aktion! Eine Privatperson hat für Sonntag (15. Juni) unter dem Thema „Kölner Sternfahrt 2025 – Radfahren verbindet – Köln bleibt bunt“ zehn Versammlungen bei der Polizei Köln angemeldet.

In diesem Zusammenhang war für die Dauer der Fahrraddemonstrationen mit Verkehrsbeeinträchtigungen im gesamten Stadtgebiet zu rechnen. Inzwischen ist die Veranstaltung beendet – entspannt und ohne Vorkommnisse, hieß es seitens der Polizei. 

Polizei Köln: Startpunkte auch in Leverkusen und Hürth

Der Versammlungsanmelder erwartete rund 1000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die gegen 12 Uhr mit ihren Fahrrädern in den Stadtteilen Porz, Sürth, Meschenich, Weiden, Widdersdorf, Chorweiler und Dellbrück starteten und sich schließlich am Heumarkt mit Teilnehmenden der „Kidical Mass zusammenschlossen.

Alles zum Thema Polizei Köln

Weitere Startpunkte der Versammlungen waren die Fußgängerzone in Leverkusen-Wiesdorf sowie der Otto-Räcke-Platz in Hürth.


Seit ihr auch auf euren Rädern bei der Sternfahrt dabei? Dann meldet euch bei uns!

Hier direkt Foto, Video oder Info hochladen!

Nach einer Zwischenkundgebung waren die Radfahrerinnen und Radfahrer dann am Nachmittag entlang des Rheinufers sowie im innerstädtischen Bereich unterwegs, bis der Aufzug gegen 16.30 Uhr mit einer Abschlusskundgebung wieder auf dem Heumarkt endete. (red)

Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.