+++ EILMELDUNG +++ Bombenfund nahe Kölner Uniklinik 7500 Menschen betroffen – Evakuierungs-Plan steht fest

+++ EILMELDUNG +++ Bombenfund nahe Kölner Uniklinik 7500 Menschen betroffen – Evakuierungs-Plan steht fest

Neuer WohnraumKölner Architekt mit genialer Idee

In Köln gibt es viele Baulücken, wie hier auf der Subbelrather Straße (Archivfoto)

In Köln gibt es viele Baulücken, wie hier auf der Subbelrather Straße (Archivfoto)

Neuer Wohnraum in Köln, ober wo? Der Kölner Architekt Hans-Peter Höhn hat eine Idee.

von Matthias Trzeciak  (mt)

Das Thema Wohnungsmangel in Köln sorgt seit Tagen für Diskussionen. Dabei fiel auch das Augenmerk auf die vielen Kölner Baulücken, die es immer noch gibt.

Oft ein Relikt der Kriegszeit. Häuser wurden im Zweiten Weltkrieg zerbombt und im Anschluss nur teilweise wieder aufgebaut.

Von diesen Baulücken gibt es in Köln extrem viele. Hier schlummert ungenutzter Wohnraum.

Alles zum Thema Mieten in Köln

Nach der Berichterstattung bei EXPRESS.de hat sich der Kölner Architekt Hans-Peter Höhn gemeldet. Er beschäftige sich seit Jahren u.a. mit dem Thema Baulücken. „Dabei erarbeite ich regelmäßig initiativ Entwürfe für Baulücken, um aufzuzeigen, wie es sein könnte“, erklärt Höhn.

An drei Beispielen zeigen wir, wie in Köln neuer Wohnraum entstehen könnte. 

  1. Christophstraße 54: „Der Entwurf für diese Lücke zeigt ein Wohn- Geschäftsgebäude als collagenartige Architektur. Der Entwurf stellt somit eine gebaute Antwort auf den heterogenen Kontext dar“, beschreibt Höhn seinen Vorschlag.
Die Baulücke auf der Christophstraße

Die Baulücke auf der Christophstraße

Entwurf einer Bebauung in der Christophstraße.

Und so könnte es nach der Bebauung auf der Christophstraße aussehen.

  1. Friesenwall 2: Hier wird die schmale Lücke geschlossen und das Dach des Kinos links daneben mit einer Wohnbebauung in Form von gestapelten Kuben aufgestockt. Gleichzeitig wird die abweisende, ungegliederte Wand begrünt“, so Höhn.
Die Baulücke Friesenwall 2 neben dem Kino.

Die Baulücke Friesenwall 2 neben dem Kino.

Entwurf einer Bebauung

So könnte der Friesenwall nach der Bebauung aussehen.

  1. Friesenwall 35: „Die Baulücke über der erdgeschossigen Bebauung wird durch eine Wohnnutzung geschlossen. Das Ziel ist eine moderne Architektur, die sich harmonisch einfügt“, erklärt Höhn das Bebauungsprojekt.
Der Friesenwall 35 mit der Wohnlücke

Der Friesenwall 35 mit der Wohnlücke ...

Der Entwurf einer Bebauung

Und so könnte es nach der Bebauung im Friesenwall aussehen.


Kennt ihr ähnliche Baulücken in Köln? Oder habt ihr ein Wohn-Problem? Hier direkt melden.

Hier direkt Foto, Video oder Info hochladen!