Bote schickte sogar FotoKölner (52) fassungslos wegen Amazon-Paket: „Geht nur ums Loswerden“

Foto eines Amazon-Pakets in einer Mülltonne.

Der Kölner Dr. Klaus Thomalla hat ein Paket von Amazon zugestellt bekommen, allerdings in seine Mülltonne. Das Foto wurde am 4. Juni 2024 aufgenommen.

Das Amazon-Paket hatte Klaus aus Köln eigentlich an anderer Stelle erwartet.

von Thomas Werner  (tw)

Mit ein bisschen Abstand kann Klaus Thomalla aus Köln darüber lächeln. Dabei ist das, was dem 52-Jährigen aus dem Stadtteil Porz-Ensen passiert ist, eigentlich gar nicht lustig.

Bei Versand-Riese Amazon hatte Thomalla ein Paket bestellt „und als Ablageort die Adresse einer Nachbarin angegeben, da ich nicht zu Hause war“, wie er gegenüber EXPRESS.de erklärt. Das Paket sollte am 4. Juni geliefert werden – wurde es auch, aber auf geradezu skurrile Weise.

Kölner erhält Amazon-Paket auf skurrile Weise

„Im Laufe des Tages bekam ich die Nachricht, das Paket sei unterwegs und würde noch am selben Tag zugestellt“, so Thomalla. Und tatsächlich – nur kurz darauf die Nachricht: Ihr Paket wurde zugestellt, samt Beweisfoto!

Alles zum Thema Amazon

Das allerdings sorgte für Fassungslosigkeit: „Ich dachte, ich sehe nicht richtig: Als Zustellort hatte er, entgegen meiner Anweisungen, die Papiertonne gewählt!“

Ein Paket von Amazon in einer Mülltonne.

Zugestellt: Der Amazon-Bote bestätigte die Lieferung in die Tonne sogar mit einem Beweisfoto.

Immerhin: Das Paket – mit Waren im Wert von etwa 100 Euro – blieb unbeschädigt, auch der Inhalt kam nicht zu Schaden. Auch die Müllabfuhr hatte, bis Thomalla wieder zu Hause war, die Tonne noch nicht entleert.

Und der Kölner meint es sogar gut mit dem unbekannten Zusteller. „Im Nachhinein fiel mir ein, dass der spezielle Zustellort auch damit zu tun haben könnte, dass ausgerechnet an diesem Tag in der Nähe meiner Straße eine Zweieinhalb-Zentner-Bombe gefunden worden war, die entschärft werden musste, sodass das gesamte Gebiet evakuiert werden sollte.“

Hier an unserer EXPRESS.de-Umfrage teilnehmen:

Musste es also schnell gehen, weil das Ordnungsamt wegen der Evakuierung Druck machte? Im Nachhinein nicht mehr aufzuklären.

Es scheint, das zeigen auch andere Erfahrungsberichte, eher eine andere Erklärung zu geben. Die kennt auch der 52-jährige Kölner: „Es scheint heute gar nicht mehr darum zu gehen, ein Paket zuverlässig auszuhändigen, sondern vor allem darum, es loszuwerden, und zwar auch dann, wenn man es dazu in den Mülleimer legen muss.“

Probleme mit Paketen sind wahrlich kein exklusives Amazon-Problem. Gegenüber EXPRESS.de erklärte ein Familienvater zuletzt seinen Frust über Hermes.

Ob er Amazon deswegen abschwört? Nein. „Ich werde weiter bei Amazon bestellen und hoffe, dass die Papiertonne nicht zum dauerhaften Zustellort wird.“