Das Paket mit 29 Jahre altem Wein kommt nicht beim Sohn in Münster an. Ein Kölner ist gefrustet.
„Unverschämtheit“Hermes-Frust für Kölner Vater – emotionales Geschenk kommt nie an
Das sollte ein ganz spezielles Geschenk werden. Nikolaus S. aus Köln wollte seinem Sohn Nils zum 30. Geburtstag ein Paket nach Münster schicken.
Doch das kam nie bei ihm an und sorgt jetzt für jede Menge Frust. „In dem Paket befand sich eine 29 Jahre alte Flasche Wein aus dem Bestand meiner verstorbenen Großmutter – mit ihrer persönlichen Signatur“, erklärt S. gegenüber EXPRESS.de.
Paket von Köln nach Münster geschickt – einfach im Hausflur abgestellt
„‚Der Leckere‘ stand auf dem Etikett. Zudem lagen zwei Übergangsjacken für den Herbst sowie eine künstlerisch selbstgemalte Karte von meiner Frau und ein Massagegutschein in dem Karton“, ergänzt der Kölner. „Tolle Geschenke, aber trauriges Ergebnis!“, lautet sein Fazit.
Das Paket wurde mit Hermes nach Münster geschickt. Doch als sich der Sohn nach einigen Wochen immer noch nicht bedankt hatte, wurde S. stutzig und hakte nach. Schnell war klar: Das Paket kam nie bei Nils an.

Copyright: Privat
Nikolaus S. wollte seinem Sohn eine Freude machen. Doch das Paket kam nie bei ihm an.
Laut Hermes ist die Ware zwar in Münster angekommen, aber das Paket wurde ohne Genehmigung im Hausflur in einem zehn Familienhaus mit defekter Haustür abgestellt.
„Eine Lieferbenachrichtigung wurde bei meinem Sohn nicht in den Briefkasten hinterlegt“, ist Nikolaus S. sauer auf den Paketdienstleister.
Hermes macht Kölner Angebot von 50 Euro
Natürlich reklamierte er den schief gelaufenen Versand. Da er keine Wertangaben machen konnte, wollte Hermes den Schaden nach Gewicht begleichen. „Das Unternehmen machte mir ein Angebot von 50 Euro, das habe ich aber abgelehnt“, erklärt S..
Diese Nichterfüllung eines Liefervertrages sei eine grobe Fahrlässigkeit. „Und dann noch den persönlichen Schaden mit Gewicht aufrechnen zu wollen, ist eine Unverschämtheit“, beschwert sich S.. Den Fall wolle er nun einem Anwalt vorlegen.