Kölner DomDas Wahrzeichen der Stadt öffnet endlich wieder – mit Auflagen

Copyright: picture alliance/dpa
Prachtvoller Innenraum: Der Kölner Dom kann ab Samstag, 13. März, wieder besichtigt werden.
12.03.2021, 11:29
Köln – Seit dem 2. November 2020 hat der Kölner Dom den Auflagen des zweiten Corona-Shutdowns Rechnung getragen und war ausschließlich zum Gebet und für den Besuch von Gottesdiensten geöffnet.
- Kölner Dom war seit 2. November nur für Gebet und Gottesdienste geöffnet
- Ab Samstag, 13. März, sind Besuche wieder möglich
- Aber es gibt Auflagen für den Gang durch die Kathedrale
Ab Samstag, 13. März, kann die Kölner Kathedrale auch wieder außerhalb der liturgischen Zeiten besichtigt werden. Allerdings mit Auflagen.
Kölner Dom wieder offen: Kontaktdaten werden erfasst
Touristische Besuche während liturgischer Zeiten sind nicht möglich. Dann müssen sich Besucher vor Ort anmelden. Wegen der Corona-Kontaktverfolgung werden die Daten der Besucher im Eingangsbereich des Kölner Doms erfasst.
Die Domschweizerinnen und Domschweizer achten darauf, dass die Corona-Abstandsregeln eingehalten werden und sich niemals mehr als 120 Menschen im Dom aufhalten. Die Besichtigung des Domes ist nur auf einem festen, abgekordelten Besucherweg möglich.
Kölner Dom wieder offen: Turmbesteigung noch nicht möglich
Der Chorumgang bleibt aktuell noch geschlossen. Alle Besucher sind verpflichtet, eine OP- oder FFP2-Maske zu tragen.
Ein Besuch der Domschatzkammer oder eine Turmbesteigung sind aktuell noch nicht möglich. Führungen durch die Kathedrale sind bis auf Weiteres abgesagt.