Ein Priester wurde in Köln wegen Kindesmissbrauch zu zwölf Jahren Haft verurteilt. Nun ist die Strafe rechtskräftig.
KindesmissbrauchKölner Urteil rechtskräftig: Auf Kölner Priester wartet hohe Knast-Strafe

Copyright: picture alliance/dpa
Der verurteilte Priester, hier am 25. Februar 2022, muss wegen Kindesmissbrauch zwölf Jahre ins Gefängnis.
Das Urteil gegen einen katholischen Priester (70) ist rechtskräftig, der in Köln zu zwölf Jahren Haft wegen Kindesmissbrauchs verurteilt worden ist. Das teilte eine Gerichtssprecherin am Montag (30. Mai 2022) auf Anfrage mit.
Die Revision gegen die Entscheidung, die im Februar gefallen war, sei zurückgenommen worden.
Köln: Priester zu zwölf Jahren Haft verurteilt – 110 Fälle von Kindesmissbrauch
Das Gericht hatte den Geistlichen am 25. Februar schuldig gesprochen, von 1993 bis 2018 neun Mädchen in Gummersbach, Wuppertal und Zülpich teils schwer sexuell missbraucht zu haben.
Alle leiden nach Angaben des Gerichts unter „katastrophalen Folgen“ wie Depressionen, Angstpsychosen, Magersucht, wiederkehrenden Alpträumen und Schuldgefühlen.
Insgesamt wurde der Pfarrer in 110 Fällen für schuldig befunden. Das jüngste Opfer war neun Jahre alt.
Der 70 Jahre alte Pfarrer muss drei Nebenklägerinnen außerdem Schmerzensgeld in Höhe von 5000, 10.000 und 35.000 Euro zahlen. Nach früheren Gerichtsangaben hatte der Priester Revision gegen das Urteil eingelegt. (dpa/nb)