Das Straßenfest rund um die Landmannstraße in Köln-Neuehrenfeld ist zurück, allerdings unter neuem Namen.
Veedel ganz neu belebt?Auf Shoppingmeile: Beliebtes Straßenfest in Köln wieder da

Copyright: Krasniqi
Das Landmannstraßenfest, hier ein Foto aus dem Jahr 2018, geht 2022 unter neuem Namen an den Start. Am 10. und 11. September ist es so weit.
Jahrelang war es einer der beliebtesten Straßenfeste in Köln. Jetzt ist der alte Name weg, aber das Fest wieder da: Am 10. und 11. September steigt rund um den Lenauplatz im Stadtteil Neuehrenfeld das „Neuehrenfest“. Früher war das Event im Veedel als Landmannstraßenfest bekannt.
Der 2021 neu gegründete Verein „Wir in Neuehrenfeld“, der aus ansässigen Einzelhändlerinnen und Einzelhändlern, der Gastronomie und den Handwerksbetrieben besteht, richtet das Fest gemeinsam mit einer Werbeagentur aus.
Köln: Straßenfest in Neuehrenfeld heißt „Neuehrenfest“
Ziel des Vereins ist es unter anderem, Neuehrenfeld und Umgebung als einen gewachsenen Lebensraum und Einkaufsbereich in Köln zu fördern und die Lebensqualität im Viertel zu steigern. Einkaufsangeboten, vielseitige Gastronomie und Events sollen den Wohlfühl-Faktor steigern. Dazu gehört auch das Fest, das sonst meist im Juni stattfand.
„Neues Datum und neues Gewand – unter diesem Motto soll das alte, etwas in die Jahre gekommene, Landmannstraßenfest neu belebt werden. Wir wollen auf die Vielfalt der Geschäfte und der Gastronomie aufmerksam machen“, sagt Vereins-Vorstand Detlef Schmitz.
Und dafür wird auf der Shoppingmeile Landmannstraße, die dem Fest früher den Namen gab, und darüber hinaus mächtig aufgefahren. Unter anderem wird auf zwei Bühnen musikalisches Programm geboten: Neben kölschen Band sorgen auch Schlager oder englisch-sprachige Coversongs an beiden Tagen von 14 Uhr bis 22 Uhr für die richtige Stimmung.
Zwei Bühnen beim Straßenfest rund um den Lenauplatz in Köln
Eine Bühne wird direkt am Lenauplatz aufgebaut sein, die andere an der Subbelrather Straße.
Nehmen Sie hier an unserer EXPRESS.de-Umfrage teil:
Wie der Veranstalter bestätigt, wird das Fest auch Auswirkungen auf den Verkehr haben: Die Landmannstraße wird von der Subbelrather Straße bis zum Lenauplatz gesperrt sein, auch rund um den Lenauplatz stehen nicht alle Straßen zur Verfügung.
Die Sperrungen werden am 9. September (18 Uhr) gezogen, ab Montag (12. September, 5 Uhr) sind wieder alle Wege uneingeschränkt nutzbar. In dieser Zeit ist das Befahren und Parken auf der gesamten Veranstaltungsfläche verboten. (tw)