Grünes KölleNeuer Riesen-Park: So sehen die ersten Pläne aus

Bauentwurf des neuen Parks in der Kölner Südstadt aus der Vogelperspektive

So soll der neue Park nahe der Luxemburger Straße in Köln einmal aussehen.

Köln bekommt einen neuen Park. Wenn der fertig ist, steht den Kölnerinnen und Kölnern eine rund drei Hektar große Grünfläche zur Verfügung.

Der Stadtentwicklungsausschuss hat in seiner jüngsten Sitzung einen sogenannten Weiterplanungsbeschluss für die Verlängerung des Inneren Grüngürtels zwischen der Luxemburger Straße und der Bahnlinie, die den Eifelwall überquert, verfasst. Die neue Grünfläche in der Kölner Südstadt ist Teil des Park-Süd-Projekts und soll der Beginn der Verlängerung des Inneren Grüngürtels von der Luxemburger Straße an der Bahn entlang bis zur Südbrücke sein.

Lesen Sie mehr zum Thema beim „Kölner Stadt-Anzeiger“. Unser exklusives Angebot für Sie als Express-Leserin oder -Leser: Testen Sie jetzt hier KStA-PLUS kostenfrei oder bestellen Sie ab nur 5,90 Euro im Monat und lesen Sie alle Inhalte auf ksta.de.

Köln: Neuer großer Park für 6 Millionen Euro

Der neue Park in Köln wäre mit rund drei Hektar Größe etwas kleiner als der Aachener Weiher und viermal so groß wie der Trude-Herr-Park am Bürgerzentrum Stollwerck. Den Wettbewerb um die Planung des neuen Parks gewann das Büro Förder Landschaftsarchitekten aus Essen im Jahr 2019. Die Essener Landschaftsarchitekten hoffen, die endgültigen Pläne Mitte 2023 vorlegen zu können und die Grünfläche danach in drei Bauabschnitten zu realisieren. Aktuell werden rund 5,89 Millionen Euro an Gesamtkosten eingeplant.

Das Büro aus dem Ruhrgebiet plant vielfältige Nutzungsmöglichkeiten auf den drei Hektar. Spiel- und Sportanlagen sind für die Bereiche Eifelwall/Bahndamm und Luxemburger Straße/Hans-Carl-Nipperdey-Straße vorgesehen. Ein echter Hingucker soll die Wasserfläche werden, die den Himmel bei Tag spiegelt und in den Plänen „Spiegel der Zeit“ genannt wird. Vernebelungsdüsen sollen die Umgebungstemperatur im Sommer um bis zu zehn Grad Celsius absenken und Bäume sollen sowohl einen Rahmen um den Park bilden als auch innerhalb des Parks in Baumgruppen für viel Grün sorgen. (red)