Abo

+++ EILMELDUNG +++ Stichwahl-Sieg Burmester neuer OB – Riesenparty mit Kölsch-Hit

+++ EILMELDUNG +++ Stichwahl-Sieg Burmester neuer OB – Riesenparty mit Kölsch-Hit

Tolle Aktion för PänzBürgergarde verschenkt 1111 Tribünenplätze

Kinder der Bürgergarde stehen mit bunten Luftballons vor dem Dom.

Der Präsident der Bürgergarde, Markus Wallpott (hinten, M.), und sein Vorstand freuen sich auf eine tolle Aktion mit den kölschen Pänz zu den Schull- un Veedelszöch.

Die Bürgergarde startet eine tolle Aktion. Sie stellt 1111 Plätze auf den Tribünen der Traditionsgesellschaft samt Orden und Lunchpaket för Pänz zur Verfügung. Bei der Bewerbung ist Kreativität gefragt.

Inspiriert durch das neue Sessionsmotto „Alaaf – Mer dun et för Kölle“, ist die Bürgergarde blau-gold auf eine ganz besondere Idee gekommen. „Wir möchten unsere Rosenmontagszug-Tribünen bereits sonntags im Rahmen der Schull- un Veedelszöch mit Leben fühlen“, betont Präsident Markus Wallpott.

„Wir haben festgestellt, dass viele Eltern sich zwar mit ihren Kindern den Rosenmontagszug anschauen, aber noch nie mit ihren Kindern bei den Schull- un Veedelszöch waren“, sagt er im EXPRESS.de-Gespräch.

Bürgergarde blau-gold startet die Aktion „Kaate för Pänz“

Mit der Aktion „Kaate för Pänz“ möchte das Traditionskorps den Nachwuchs fördern und die Kinder verstärkt an den Karneval heranführen.

Zunächst standen Ideen wie eine Kindersitzung oder ein Ball für Kinder im Raum. „Sind wir ehrlich, davon gibt es bereits jede Menge. Wir wollten gerne etwas ins Leben rufen, wo Geld keine Rolle spielt und Kinder aus allen sozialen Schichten teilnehmen können“, betont Vorstandsmitglied Andreas Rodenkirch.

Der Plan, die sieben Rosenmontagszug-Tribünen der Bürgergarde am Sonntag (15. Februar 2026) zu öffnen, überzeugte alle in der Gesellschaft. „Da hätten wir auch früher drauf kommen können. Schließlich hat keine Gesellschaft so viele hintereinander liegende Tribünen mit Domblick wie wir“, erzählt Markus Wallpott nicht ohne Stolz.

Wenn die Zöch an den Tribünen der Bürgergarde (Am Hof) vorbeiziehen, wird das nicht nur ein ganz besonderes Erlebnis für die Pänz, sondern auch für die Zugteilnehmenden. „Die laufen sonst oft an komplett leeren Tribünen vorbei, was sehr traurig ist“, so Vorstandsmitglied Andreas Alper zu EXPRESS.de.

Die Tribünen der Bürgergarde beim Rosenmontagszug.

So sehen die Tribünen der Bürgergarde beim Rosenmontagszug aus. Nun sollen sie auch bei den Schull- un Veedelszöch mit Leben gefüllt werden.

Die 1111 Tribünenkarten kann man nicht kaufen, sie werden ausschließlich verlost. Markus Wallpott: „Mit unserer Aktion richten wir uns an Kölner Kitagruppen und Grundschulklassen. Sie alle können sich bis zum 11. November 2025 bei uns bewerben. Dabei sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Hauptsache, die Kinder setzen sich kreativ mit dem Thema Karneval auseinander.“

Mit der EXPRESS-App keine News mehr verpassen! Jetzt runterladen – für iPhone oder Android.

Bewerben kann man sich mit netten Briefen und Fotos. Es kann gebastelt oder gemalt werden, ein kölsches Lied gesungen oder ein kleines Video erstellt werden. „Wir freuen uns auf jede Menge Kreativität der Pänz“, freut sich Wallpott schon jetzt. „Wenn ‚Kaate för Pänz‘ auf positive Resonanz stößt, werden wir die Aktion auch in den nächsten Jahren fortführen. Vielleicht folgen noch andere Gesellschaften unserer Idee.“

Tribünen der Bürgergarde in Dom-Nähe.

Diese Tribünen in der Nähe des Doms öffnet die Bürgergarde bei den Schull- un Veedelszöch für die Pänz.

Begleitet werden die Gewinner von ihren Eltern oder Erziehungsberechtigten. Zusätzlich bekommt jedes Kind einen besonderen Orden der Bürgergarde und ein kindgerechtes Lunchpaket geschenkt. Selbstverpflegung ist natürlich erlaubt. Die Sicherheit während des Zuges ist ebenfalls gewährleistet und Toiletten stehen ebenfalls zur Verfügung.

Wer die Schull- un Veedelszöch auf den Tribünen der Bürgergarde direkt am Kölner Dom erleben möchte, richtet seine Bewerbung bis zum 11. November per Mail an kaate4paenz@buergergarde.de oder informiert sich unter buergergarde.de. Sollten zu viele Bewerbungen eingehen, entscheidet das Los.