Am Samstag (3. September) war es in Köln mal wieder Zeit für „Jeck im Sunnesching“. Die Stimmung: hervorragend. Das Programm: prominent besetzt.
10.000 Fans in Köln„Jeck im Sunnesching“: Kult-Band mit Schritt der Annäherung

Copyright: Martina Goyert
Bei Jeck im Sunnesching (hier der Auftritt von Kasalla) waren etwa 10.000 Fans mit dabei.
Wer hätte gedacht, was aus Jeck im Sunnesching mal werden kann? Das Event, das 2015 am Aachener Weiher in Köln seinen Anfang nahm, ist mittlerweile im Jugendpark in Deutz angekommen, am Samstag (3. September) waren etwa 10.000 Menschen bei der kölschen Karnevals-Party im Sommer.
Ganz so sonnig wie beim Ableger in Bonn eine Woche zuvor war es bei der Kölner Ausgabe zunächst nicht: Leichter Regen machte sich am Mittag breit, der Stimmung tat das aber keinen Abbruch. Am Nachmittag war es dann ohnehin wieder trocken.
Jeck im Sunnesching: Etwa 10.000 Menschen im Jugendpark in Köln-Deutz
Die Stimmung im Jugendpark: vorzüglich. Während viele Traditionalisten noch immer die Nase rümpfen über den „Karneval im Sommer“, schätzt das Partyvolk die angenehmen Temperaturen, die es in der Session häufig nicht gibt. Auch Moderator Lukas Wachten heizte der Menge ordentlich ein.
Und: Wie EXPRESS.de bereits im Vorfeld berichtete, ist ein weiterer Schritt der Annäherung getan. Bei der Aftershow-Party im Theater am Tanzbrunnen traten am Samstag erstmals auch die Bläck Fööss auf.
Nehmen Sie hier an unserer EXPRESS.de-Umfrage teil:
Die Kölner Kult-Band darf nach Corona-Verzögerung 2022 endlich den 50. Geburtstag feiern (der wäre eigentlich 2020 gewesen) und sorgte mit der Entscheidung im Vorfeld für Aufsehen. Der Schritt zeigt: „Jeck im Sunnesching“ wird ernst genommen und akzeptiert, das war nicht immer so.
Die Fans, die teilweise sogar aus anderen Bundesländern für Jeck im Sunnesching nach Köln gereist waren, bekamen allerdings auch im Jugendpark einiges geboten: Unter anderem traten Kasalla, Björn Heuser, Miljö, Fiasko, Klüngelkopp sowie Lupo, Brings und Cat Ballou auf.
Nach den Feierlichkeiten ging die Party in den Veedeln weiter. An vielen bekannten Spots (u.a. Balthasar, Bootshaus, Haus Unkelbach, Flamingo Royal) wurde bis spät in die Nacht gefeiert.