+++ EILMELDUNG +++ Großeinsatz in Nippes! Dachstuhl kracht plötzlich ein – Feuerwehr sperrt Straße

+++ EILMELDUNG +++ Großeinsatz in Nippes! Dachstuhl kracht plötzlich ein – Feuerwehr sperrt Straße

Ein Kölner Leerstand wenigerJetzt ist klar, wer an der Hohe Straße einzieht

Im September 2021 eröffnete der Xiaomi-Store an der Hohe Straße.

Im September 2021 eröffnete der Xiaomi-Store an der Hohe Straße. 

Nach dem Abschied von Xiaomi steht nun fest, wer die Filiale in der Hohe Straße in Köln übernimmt.

Ein Leerstand weniger in Köln: Dort, wo zuletzt der Xiaomi-Store an der Hohe Straße/Ecke Brückenstraße ansässig war, eröffnet bald ein weiterer Starbucks-Laden.

Das teilte die Immobilien-Firma Lührmann am Montag (28. Juli) mit. „Diese Anmietung zeigt, dass die Hohe Straße weiterhin zu den gefragtesten Handelslagen Deutschlands gehört“, sagt Markus Schäfer, Geschäftsführer am Düsseldorfer Standort von Lührmann.

Starbucks setze in Köln bewusst „ein klares Zeichen für die Attraktivität des Standorts“.

Dabei passen für viele Menschen in Köln die Begriffe „Attraktivität“ und „Hohe Straße“ nicht mehr so wirklich zusammen. Zuletzt äußerten immer mehr Menschen ihren Unmut über den Leerstand sowie die mittlerweile ansässigen Geschäfte in einer der bekanntesten Einkaufsstraßen Deutschlands.


Ihr seht Leerstand in Köln? Dann meldet euch bei uns!

Hier direkt Foto, Video oder Info hochladen!

Mit einer umfassenden Renovierung im Eckgebäude will Starbucks dem offenbar entgegenwirken. Auf 257 Quadratmetern entsteht das Kaffeehaus – Eröffnung soll im Frühjahr 2026 gefeiert werden.

Das Unternehmen AmRest, das Starbucks in Deutschland und sieben weiteren europäischen Ländern vertritt, wurde von Lührmann bei der Anmietung beraten. Diese Zusammenarbeit sei Teil der fortlaufenden Expansion von Starbucks in innerstädtische Lagen. Das Geschäft an der Hohe Straße ergänze die bestehenden Standorte am Neumarkt und in der Gürzenichstraße. Auch auf den Ringen, am Rudolfplatz und im Hauptbahnhof gibt es in der Kölner Innenstadt Starbucks-Filialen, ebenso im Rhein-Center in Weiden sowie am Flughafen Köln/Bonn.

Kölner Cafés gegen Starbucks-Übermacht

Neben diversen Filialen der US-amerikanischen Kette gibt es in Köln seit einigen Jahren immer mehr Kaffee-Häuser, die noch deutlich kleiner sind, wie etwa das Café Ernst mit Filialen auf der Bonner Straße und im Weyertal, zweimal die Coffee Gang (Ringe und Nippes) sowie das Kaffeesaurus, das neben der Filiale am Friesenplatz auch ein Geschäft im Bonner Hauptbahnhof unterhält.

AmRest betreibt aktuell etwa 150 Starbucks-Filialen in Deutschland und strebt eine weitere Ausweitung an.

Unweit der Hohe Straße war die Kaffeekette bereits schon mal vertreten. Gegenüber des Heinzelmännchen-Brunnens gab es eine Filiale im Gebäude des Dom-Hotels. Mit Beginn der Sanierung musste Starbucks dort ausziehen. (red)