Ära in Köln endetEXPRESS-Fans haben entschieden: Ehrenplatz für Ford Fiesta

Oliver Wunderlich und Geert Dilien stehen mit Fotos vor einem alten Ford Fiesta in Köln.

Oliver Wunderlich (Ford) und Geert Dilien (Gilden im Zims) nehmen den Ford Fiesta in die Heimat kölscher Helden im Gilden im Zims auf.

EXPRESS-Leserinnen und -Leser haben abgestimmt. Der Ford Fiesta ist, quasi pünktlich zum feststehenden Produktionsende, der „Kölsche Held“ 2022.

Für viele Kölnerinnen und Kölner ist der Ford Fiesta eine Art Lebensbegleiter. Seit 1979 läuft der Wagen in den Ford-Werken in Niehl vom Band, mittlerweile in achter Generation. Neun Millionen Exemplare sind in Köln gefertigt worden. Viele Einheimische haben oder hatten einen Fiesta in ihrem Besitz.

Doch das Ende ist nah: Wie Ford am Mittwoch (26. Oktober 2022) bekanntgab, wird der Fiesta nur noch bis 2023 produziert, dann wird das Modell aus dem Portfolio genommen.

Der kölsche Held 2022: Ford Fiesta setzt sich gegen namhafte Konkurrenz durch

Am Standort Köln werden dann zwei E-Modelle produziert, für den Umbau des Werks nimmt der Konzern rund zwei Milliarden US-Dollar in die Hand, die größte Investition am Standort Köln in mehr 90 Jahren Werksgeschichte.

Jetzt ist klar: Trotz des Abschieds wird der Fiesta in Köln erhalten bleiben. Nicht nur durch das XXL-Kunstwerk von HA Schult (seit 1991 auf dem Stadtmuseum), sondern auch als „Kölscher Held“ 2022. Als Sieger der Abstimmung zieht der Fiesta in die Ehrengalerie „Heimat kölscher Helden“ im Gilden im Zims (Heumarkt) ein.

Nehmen Sie hier an unserer EXPRESS.de-Umfrage teil:

Im September 2022 hatte EXPRESS zur Abstimmung aufgerufen, vier kölsche Größen der Geschichte standen zur Auswahl.

Das Ergebnis: Trotz der Konkurrenz durch Johann Christoph Winters (Gründer des Hänneschen-Theaters), Erzbischof Rainald von Dassel (holte die Knochen der Heiligen Drei Könige nach Köln) und Carola Williams (Zirkuskönigin von Köln) setzte sich der Fiesta durch.

Neuzugang in der Heimat kölscher Helden: Ford nimmt Ehrung für Fiesta entgegen

„Für ein Auto ist dies eine eher ungewöhnliche Auszeichnung, umso mehr freuen wir uns darüber“, sagt Oliver Wunderlich, Marketing-Manager bei Ford. „Der Ford Fiesta hat eine echte Kölner Erfolgsgeschichte geschrieben und ist damit aus unserer Sicht völlig zurecht ein kölscher Held − schön, dass das die Leserinnen und Leser des EXPRESS genauso sehen.“

Die Front des Gilden im Zims am Heumarkt in Köln.

Das Gilden im Zims, die Heimat kölscher Helden, sucht zusammen mit EXPRESS nach dem Kölschen Helden 2022. Das Foto stammt aus dem Jahr 2021.

In der „Heimat kölscher Helden“ sind bekannte und weniger bekannte Kölner Originale mit vielen Erinnerungsstücken vereint.

„Auf zahlreichen Bildern und Exponaten, in der Speisekarte, auf Gläsern und Bierdeckeln erzählt das Brauhaus seinen Gästen die Geschichten der kölschen Volkshelden, von denen Kölnerinnen und Kölner sagen: ‚Dat wor ne Jode‘”, erklärt Geert Dilien, Geschäftsführer vom Gilden im Zims. Und jetzt, quasi pünktlich zum feststehenden Produktions-Ende, zählt zu diesen „Joden“ auch ein Auto.