„Mutmaßliche Verfehlungen“Erzbistum Köln suspendiert Pfarrer

Dunkle Wolken über dem Kölner Dom. Das Erzbistum Köln hat einen Pfarrer suspendiert.

Dunkle Wolken über dem Kölner Dom. Das Erzbistum Köln hat einen Pfarrer suspendiert.

Das Erzbistum Köln hat einen Pfarrer aus dem Großraum Langenfeld-Monheim bis auf Weiteres von seinen Aufgaben freigestellt. Die Hintergründe.

Wegen „mutmaßlicher Verfehlungen im Rahmen seiner Amtsausübung“, hat das Erzbistum Köln einen Pfarrer aus dem Großraum Langenfeld-Monheim bis auf Weiteres von seinen Aufgaben freigestellt.

Genauere Gründe für die Suspendierung waren zunächst nicht bekannt. Das Erzbistum Köln machte dazu auf Nachfrage am Montag (20. Mai 2024) keine näheren Angaben. Es handele sich um ein laufendes Verfahren, sagte eine Sprecherin.

Der Pfarrer, der der Mitteilung zufolge eine leitende Position ausgeführt hat, wurde demnach bereits am Freitag über die Entscheidung informiert. Pfarrer Alexander Krylov werde seine Aufgaben vorerst übernehmen, hieß es weiter. Das Erzbistum Köln nehme Hinweise auf etwaige Verfehlungen ernst. Entsprechenden Meldungen werde daher stets nachgegangen. (dpa)