+++ EILMELDUNG +++ Autobahn A4 in Köln Vollsperrung nach Unfall mit Lastwagen: komplizierte Bergung – Stau im Berufsverkehr

+++ EILMELDUNG +++ Autobahn A4 in Köln Vollsperrung nach Unfall mit Lastwagen: komplizierte Bergung – Stau im Berufsverkehr

Dramatischer Unfall in KölnRadfahrer kracht mit Fußgänger zusammen, der stirbt wenige Tage später

Ein Fahrradfahrer fährt durch die Fußgängerzone.

Ein Fußgänger ist gestorben, nachdem er von einem Fahrradfahrer erfasst wurde. Das Foto ist ein Symbolbild und hat nichts mit dem Fall zu tun.

Bei einem Unfall im November letzten Jahres ist ein Fußgänger gestorben, nachdem er von einem Fahrradfahrer erfasst wurde. Das hat eine Obduktion nun bestätigt. Jetzt bittet die Polizei Köln um Mithilfe.

von Gianluca Reucher  (gr)

Dieser Unfall ist mindestens genauso dramatisch wie ungewöhnlich. Am 7. November 2022 erwischte ein Radfahrer (66) einen Fußgänger (85) unglücklich in Köln-Nippes. Die Verletzungen des Seniors sollten ungeahnt schlimme Folgen haben.

Nach Angaben der Polizei Köln soll der Radfahrer gegen 18.15 Uhr im Innenhof des Altenberger Hofes auf dem unbefestigten Untergrund weggerutscht und gegen den 85-Jährigen gefahren sein. Dabei stürzte der Senior und verletzte sich so schwer, dass er fünf Tage später im Krankenhaus verstarb.

Köln: Fußgänger stirbt nach Crash mit Radfahrer – Polizei bittet um Mithilfe

Das Verkehrskommissariat 2 nahm damals die Ermittlungen auf. Eine kürzlich durchgeführte Obduktion hat nun ergeben, dass der Mann tatsächlich den Verletzungen des Unfalls erlag.

Auf Nachfrage von EXPRESS.de bestätigte die Polizei Köln den ungewöhnlich hohen Verletzungsgrad bei diesem Unfall.

Wie Sie am besten reagieren, wenn Sie ein Unfall oder ein Verbrechen beobachten, sehen Sie hier:

Dass ein Fahrradfahrer mal mit einem Fußgänger zusammenkracht, ist keine Seltenheit. Doch sind die Verletzungen hierbei normalerweise überschaubar, gehen meist nicht über Prellungen hinaus.

Deshalb bitten die Ermittler und Ermittlerinnen jetzt dringend Zeugen und Zeuginnen, Angaben zum Unfallhergang zu machen. „Es geht jetzt darum, den Unfall zu rekonstruieren“, so eine Sprecherin der Polizei Köln gegenüber EXPRESS.de. Hinweise zum Unfall werden unter der Rufnummer 0221 229-0 oder per E-Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de entgegengenommen. (gr)