Die Autobahn A4 in Köln musste am Mittwochmorgen aufgrund eines Unfalls gesperrt werden.
Schon wieder die A4Vollsperrung nach Unfall mit Lkw – Bergung dauert länger: Neue „Idioten-Stelle“ in Köln?

Copyright: Arton Krasniqi
Der umgekippte Lkw am 21. Mai 2025 auf der A4.
von Adnan Akyüz (aa)
Auf der Autobahn A4 in Köln ist am Mittwochmorgen (21. Mai 2025) ein Lastwagen umgekippt.
Die Fahrtrichtung Olpe ist ab dem Kreuz West voll gesperrt.
Autobahn A4 in Köln: Lastwagen umgekippt – Fahrtrichtung Olpe gesperrt
Laut eines Sprechers der Kölner Polizei ist der Brummi gegen 2.25 Uhr gegen eine Betontrennwand im Bereich Eifeltor gekracht und dabei umgekippt.
Der Fahrer sei an einer für Autos bestimmten engeren Stelle gegen die Trennwand geprallt. Ähnliche Unfälle gab es an dieser Stelle in vergangener Zeit häufiger. Wie etwa am 30. April, als an derselben Stelle erneut ein Lastwagen gegen eine Leitplanke geprallt und umgekippt ist.
Nur eine Woche davor, am 24. April, kam es zu einem fast identischen Unfall, allerdings in Fahrtrichtung Aachen. Auch so am 18. April im Bereich zwischen Köln-Eifeltor und Klettenberg. Die häufigen Unfälle erinnern an die Kölner Idiotenbrücke an der Inneren Kanalstraße, wo auch häufig Lastwagen an der Brücke hängengeblieben sind, weil sie die Höhe nicht beachtet hatten.
Bei dem aktuellen Unfall am Mittwoch wurde aufgrund des Aufpralls der Tank des mit Papier beladenen Lkws beschädigt, sodass Diesel auf die Fahrbahn ausgelaufen ist.
Gegen 6 Uhr wartete die Autobahnpolizei noch auf einen Kran für die Bergung des Lastwagens. Der Lkw-Fahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt.
Ihr seid von Stau in Köln und Umgebung betroffen? Dann meldet euch bei uns!
Wann die Strecke wieder freigegeben werden kann, ist noch unklar. Laut Polizei könnte die Sperrung voraussichtlich noch bis etwa 13 Uhr dauern. Offenbar gibt es bei der Bergung Verzögerungen. Zuerst hieß es, die A4 könnte um 10 Uhr wieder freigegeben werden.
Autofahrerinnen und Autofahrer sollten sich demnach während der Bergungsmaßnahmen auf Stau im Berufsverkehr einstellen. Gegen 10 Uhr staute sich der Verkehr zwischen Klettenberg und Eifeltor auf über drei Kilometern. Derzeit wird der Verkehr ab dem Kreuz West umgeleitet.
Auch ab der Abfahrt Frechen geriet der Verkehr am Morgen bereits heftig ins Stocken, dort bildete sich stadteinwärts ein Kilometer langer Stau. Das führte dann auch zu Stau auf der angrenzenden A1 zwischen den Ausfahrten Bocklemünd und Lövenich.
Der Engpass im Kölner Süden führte dann auch noch auf den Ausweichstrecken, etwa von Brühl und Hürth kommend, auf den Bundesstraßen zu längeren Staus. (aa)