Abo

Drama bis zum SchlussKölner Haie patzen bei den Löwen Frankfurt

Dominik Bokk bei einem Spiel der Kölner Haie in Aktion.

Dominik Bokk bei einem Spiel der Kölner Haie in Aktion. 

Am Samstagabend verloren die Kölner Haie gegen die Löwen Frankfurt mit 1:2. Damit stehen nach acht Spieltagen vier Siege und vier Niederlagen auf dem Konto der Domstädter.

Spannung bis zum Schluss! Am Samstagabend (4. Oktober 2025) waren die Kölner Haie zu Gast bei den Löwen Frankfurt. 

Vor dem Duell standen vier Siege nach sieben Spieltagen auf dem Konto der Domstädter. Zuletzt gab es zwei Erfolge in Serie gegen die Grizzlys Wolfsburg (4:2) und die Pinguins Bremerhaven (4:1). Daran wollte die Mannschaft von Trainer Kari Jalonen am Abend anknüpfen.

DEL: Kölner Haie verlieren knapp gegen die Löwen Frankfurt

Die Frankfurter zeigten sich in den Anfangsminuten zunächst jedoch präsenter in der Offensive. Die Haie kamen im Verlaufe des ersten Drittels dann immer besser in die Partie – unter anderem durch Abschlüsse von Nate Schnarr (6.) und Dominik Uher (12.). 

Im zweiten Abschnitt gingen die Löwen dann aber in Führung. Nach einem Fehlpass von Maximilian Kammerer bekam Ty Glover die Scheibe und traf zum 1:0 (27.). Beide Teams lieferten sich ein intensives Duell mit harten Zweikämpfen. 

Im letzten Drittel war die Partie weiterhin offen. Die Haie konnten aber auch im Powerplay ihre Gelegenheiten zu einem möglichen Ausgleich nicht nutzen, immer wieder war die Frankfurter Defensive zur Stelle. 

In der 50. Minute erhöhten die Frankfurter durch den Treffer von Dennis Lobach dann auf 2:0. Nach einem fatalen Saisonstart mit fünf Pleiten aus den ersten sieben Spielen machten es die Hausherrn gegen Köln richtig gut. 

Doch dann setzte endlich der KEC ein Ausrufezeichen! Gregor MacLeod bekam auf der halblinken Position den Puck und verkürzte für die Haie (54.). Die Gäste erhöhten den Druck und kamen zu zwei Riesen-Chancen, unter anderem durch Dominik Bokk (55.).

Am Ende reichte es jedoch nicht mehr für den Ausgleich und die Haie müssen ohne Punkte die Heimreise antreten.

Nach Abpfiff sagte MacLeod am Mikrofon bei MagentaSport: „Es ist schwer, hier zu spielen. Insgesamt haben wir ein ordentliches Spiel gemacht. Wir hätten aber mehr Schüsse aufs Tor gebraucht und mehr Torchancen kreieren müssen.“ 

Am kommenden Freitag (10. Oktober/19.30 Uhr) geht es für die Kölner dann weiter mit einem Heimspiel gegen den ERC Ingolstadt. Danach folgt am Sonntag (12. Oktober/19 Uhr) das Duell gegen die Iserlohn Roosters.