Abo

„Du bist ein Clown“Tennis-Star attackiert TV-Experten scharf

Aryna Sabalenka (l.), Caroline Wozniacki (M.) und Serena Williams posieren für ein Foto.

Die Tennis-Stars Aryna Sabalenka (l.), Caroline Wozniacki (M.) und Serena Williams zusammen bei einer Party.

Zoff in der Tennis-Welt! Nach einer heftigen Kritik von TV-Kommentator Peter Bastiansen holt Tennis-Star Caroline Wozniacki nun zum Gegenschlag aus.

Tennis-Star Caroline Wozniacki (35) teilt kräftig aus – aber diesmal nicht auf dem Tennisplatz.

In einer Instagram-Story richtete die Dänin scharfe Worte an den TV-Kommentator Peter Bastiansen: „Peter, du bist ein Clown und als ‚Tennisexperte‘ solltest du die Regeln kennen. Es kann schwierig sein, den Überblick zu behalten, wenn man selbst nie auf hohem Niveau gespielt hat.“

Tennis-Star Caroline Wozniacki teilt gegen Peter Bastiansen aus

Sie wirft ihm vor: „Peter Bastiansen mobbt und attackiert mich seit über 20 Jahren persönlich in den Medien und spricht über Dinge, von denen er keine Ahnung hat.“

Bastiansen, dessen höchste Weltranglistenplatzierung im Tennis die Nummer 224 war, ist heute als Kommentator tätig.

Der jüngste Auslöser für den Zoff: Bastiansen hatte kritisiert, dass Wozniacki nach der Geburt ihres dritten Kindes im Sommer noch keine Entscheidung über ihre weitere Karriere bekannt gegeben hat.

„Sie wird niemals mehr Tennis auf einem Top-Niveau spielen. Der Zug ist abgefahren. Warum sagt sie es nicht einfach?“, so der Kommentator gegenüber der Zeitung „BT“.

Besonders eine Aussage über eine angebliche Wildcard für die Australian Open brachte Wozniacki auf die Palme. Bastiansen meinte, es wäre „lächerlich“, wenn die Organisatoren ihr eine geben würden. Doch die ehemalige Weltranglisten-Erste benötigt gar keine Wildcard.

Aufgrund der Regeln für schwangere Tennisspielerinnen kann sie ihren Weltranglistenplatz quasi „einfrieren“. Die Dänin wird daher weiterhin auf Platz 71 geführt und ist somit für das Turnier startberechtigt.

Bastiansen selbst reagierte auf die Attacke von Wozniacki zurückhaltend: „Ich will mich nicht auf einen Wortkrieg einlassen. Ich habe das eine gesagt, und jetzt sagt sie etwas anderes. Dazu hat sie jedes Recht.“ (red)