Kamil Majchrzak gewann bei den US Open gegen Karen Khachanov. Nach dem Match wollte er seine Kappe einem Jungen schenken – ein Mann sorgte aber für einen dreisten Klau.
Junge todtraurigDreister Kappen-Klau bei US Open: „Widerwärtig“
30.08.2025, 13:15
Was ist noch besser, als ein Autogramm von einem Sportstar zu bekommen, zu dem man als Junge aufschaut? Etwas von ihm geschenkt bekommen. Blöd nur, wenn ein erwachsener Mann etwas dagegen hat.
Kamil Majchrzak (29) gewann in der zweiten Runde der US Open am Donnerstag (28. August 2025) nach einem starken Comeback überraschend gegen den an Nummer neun gesetzten Karen Khachanov (29) mit 2:6, 6:7, 6:4, 7:5 und 7:6.
Kamil Majchrzak will Kappe an Jungen schenken
Nach dem spannenden Match erfüllte der Pole dann auch noch ein paar Autogrammwünsche der Fans. Auf der Tribüne standen unter anderem einige Jungs mit riesigen bunten Tennisbällen, auf der Jagd nach Unterschriften der Tennis-Stars.
Majchrzak unterschrieb die Bälle fleißig und wollte einen Jungen besonders glücklich machen. Der 28-Jährige zog seine Kappe aus und reichte sie dem Jungen vor sich, schaute im selben Moment aber auch schon zum nächsten zu unterschreibenden Ball.
Dadurch entging dem Polen eine dreiste Aktion: Neben dem Jungen stand ein Mann in Shorts, Polohemd und mit Cap. Der Unbekannte erkannte die Situation blitzschnell, schnappte dem Jungen Majchrzaks Kappe vor der Nase weg und steckte sie in die Tasche seiner Begleitung.
Der Junge schien überrascht, im Moment des Kappen-Klaus sah man ihn auf den Bildern sagen: „Nooo. What are you doing?“ (Deutsch: Nein. Was machst du?). Er streckte dem Mann noch die Hand entgegen in der Hoffnung, die Kappe doch noch zu bekommen. Aber keine Chance, sie war schon in den Untiefen des Beutels verschwunden und der Mann schenkte dem Jungen überhaupt keine Beachtung.
In den sozialen Medien blieb die Szene natürlich nicht unentdeckt, verbreitete sich schnell. „Was für eine miese Sache“, kommentierte ein User auf der Plattform Reddit. Ein anderer schrieb: „Manche Leute sind wirklich wertlos.“ Ein weiterer schrieb: „Ein Kind zu beklauen, ist absolut widerwärtig.“
Die ganze Sache hat aber zum Glück noch ein Happy End! Durch „die Power des Internets“, wie Majchrzak später in seiner Instagram-Story schrieb, habe er von dem Kappen-Klau im Nachhinein noch mitbekommen.
„Nach dem Spiel habe ich nicht bemerkt, dass meine Mütze nicht bei dem Jungen angekommen ist“, schrieb er weiter: „Hey Leute, könnt ihr mir helfen, den Jungen aus meinem Match zu finden? Wenn du das bist (oder deine Eltern das hier sehen), schick mir bitte eine Direktnachricht.“
Später ließ der Pole dann verlauten, dass der Junge ausfindig gemacht wurde und im Nachgang doch noch eine Mütze von Majchrzak bekommen hat.