„Worüber lachst du, verdammt?“Tennis-Ass geht auf Fan im Publikum los

Beim ATP-Turnier in Washington hat Tennis-Ass Alejandro Davidovich auf dem Weg ins Finale kurz mal die Nerven verloren.

von Béla Csányi  (bc)

Dass der Weg zum größten Erfolg seiner Tennis-Karriere kein Spaziergang werden würde, hätte sich Profi Alejandro Davidovich (26) nach Jahren im ATP-Zirkus eigentlich denken können.

Bei seinem Sturm ins Finale der Citi Open in Washington konnte der Spanier sein Temperament zeitweise trotzdem nur mühsam zügeln. Das Viertelfinale gegen den an Nummer eins gesetzten US-Amerikaner Taylor Fritz (7:6, 3:6, 7:5) verlangte ihm am Freitag (25. Juli 2025) jedenfalls alles ab.

Alejandro Davidovich zeigt im Tennis-Krimi Nerven

Im dritten Satz des zu dieser Zeit schon rund drei Stunden andauernden Tennis-Krimis hatte Davidovich beim Stand von 4:5 gerade mit einem Doppelfehler seinen Vorteil beim Stand von 40:40 verspielt. Das drohende Aus vor Augen, ließ er mit einem wütenden Urschrei Dampf ab.

Im Publikum schüchterte das einen Fan ganz offensichtlich nicht ein, der Zuschauer musste über den emotionalen Ausbruch von Davidovich sogar lachen – das blieb nicht unbemerkt.

Der Tennis-Profi drehte sich mit finsterem Blick in Richtung der Ränge, fuhr den Fan genervt auf Spanisch an: „Worüber lachst du, verdammt?!“

Schon im Laufe des Spiels hatte sich der Anhänger, dessen Herz offenbar für Lokalmatador Fritz schlug, bemerkbar gemacht. Nach dem verschenkten Punkt hatte Davidovich offenbar genug.

Die Wut konnte der Andalusier allerdings schnell wieder in (positive) Energie umwandeln: Er wendete die Niederlage nach zwischenzeitlichem 2:5-Rückstand auch in diesem Spiel ab, holte sich die beiden Punkte zum 5:5 und machte anschließend den Halbfinal-Einzug mit zwei gewonnenen Spielen perfekt.

Mit deutlich weniger Mühe räumte er im Halbfinale in Ben Shelton (22) den nächsten US-Amerikaner in nicht mal anderthalb Stunden mit 6:2 und 7:5 aus dem Weg, greift am Sonntagabend (27. Juli) im Finale gegen den Australier Alex de Minaur (26) nach dem Titel.

In seiner bisherigen Laufbahn hatte Davidovich lediglich zwei Turniere der Challenger-Tour im Jahr 2019 gewonnen. Washington als Teil der ATP 500 wäre entsprechend ein neuer Karriere-Meilenstein.