Schock bei den University Games in NRW: Turner Lorenzo Bonicelli ist schwer verunglückt.
Er krachte auf den HalsSchock bei den University Games: Turner nach Sturz im künstlichen Koma

Copyright: IMAGO/ABACAPRESS
Lorenzo Bonicelli, hier bei einer Übung am Barren, ist in Essen schwer gestürzt.
Die World University Games werden von einem schweren Unfall überschattet. Turner Lorenzo Bonicelli (23) hat sich übel verletzt, als er bei einer Übung an den Ringen in der Messehalle 3 auf den Nacken stürzte.
Schock in der Messehalle 3 in Essen: Nach dem Sturz blieb der Italiener regungslos liegen. Er wurde notoperiert und in ein künstliches Koma versetzt.
Bonicelli an der Halswirbelsäule verletzt
Es geschah in der Qualifikation am Mittwoch: Bonicelli, eine der italienischen Hoffnungen für die Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles, wollte mit einem spektakulären dreifachen Rückwärtssalto zum Abschluss seiner Übung an den Ringen punkten.
Doch der Versuch endete dramatisch – er überdrehte und krachte hart auf seinen Nacken. Sofort waren Rettungskräfte zur Stelle und brachten den schwer verletzten Sportler in das Universitätsklinikum in Essen.
Noch am selben Abend wurde Bonicelli an seinen verletzten Halswirbeln operiert. Jetzt heißt es bangen und hoffen. Steve Butcher, der ehemalige Präsident des Internationalen Turnerbunds (FIG), schrieb am Donnerstag auf Facebook: „Lorenzo liegt nach der Operation in einem künstlichen Koma. Es wird mindestens zehn Tage dauern, bis man mehr über seinen Zustand sagen kann.“
Am Freitag gab der italienische Turnverband (FGI) ein Update. „Der Zustand von Lorenzo Bonicelli ist stabil und sein Leben ist nicht in Gefahr“, hieß es in der Mitteilung des Verbandes. Demnach sei der Athlet, der „nach dem Unfall bis zur Operation bei Bewusstsein“ geblieben war, am Freitag aus dem künstlichen Koma geweckt worden und soll seitdem „positive Anzeichen“ zeigen.
Laut einer Sprecherin des Universitätskrankenhauses in Essen befindet sich Bonicelli momentan auf der Intensivstation in Gegenwart seiner Familie. Auch seine Teamkollegen sollen ihn bereits besucht und mit ihm gesprochen haben.
Nach dem Unfall zog das italienische Team sich vom Wettkampf zurück. In der Mitteilung des Verbandes steht: „Der gesamte Verband steht geschlossen hinter Lorenzo und wünscht ihm eine schnelle Genesung. Forza Bonni!“
Auch Paolo Bucci, der Trainer der italienischen Jugend-Nationalmannschaft, meldete sich vom Olympischen Jugendfestival in Kroatien mit bewegenden Worten: „Wir möchten der Familie von Lorenzo Bonicelli und ihm persönlich unser Mitgefühl ausdrücken und hoffen, dass sich alles zum Besten wendet.“ (red/dpa)