Elena Di Liddo besuchte in ihrer Heimat eine Pizzeria. Auf der Rechnung erwartete sie eine kuriose Überraschung.
„Beschämend“Olympia-Teilnehmerin lässt Pizza-Zutat weg und erlebt blaues Wunder auf der Rechnung
Kostet das Weglassen einer Zutat jetzt auch schon extra?
Schwimmerin Elena Di Liddo (31) bestellte bei ihrem Besuch in einer Pizzeria eine Pizza Tricolore, die normalerweise mit Tomaten belegt ist.
Olympia-Teilnehmerin wundert sich über Pizza-Rechnung
Diese hatte sich die italienische Spitzenschwimmerin allerdings abbestellt. Außerdem orderte sie eine laktosefreie Variante und bezahlte dafür 1,50 Euro Aufpreis.
Als die Rechnung an ihren Tisch gebracht wurde, war die Aufregung groß. Der Grund: Die Pizzeria in ihrer Heimatstadt Bisceglie berechnete für das Weglassen der Tomaten einen Zuschlag von 1,50 Euro auf die Pizza, die eigentlich 14 Euro hätte kosten sollen.
Die Rechnung für ihr Essen stellte die Olympia-Teilnehmerin auf ihrem Instagram-Account zur Schau. „1,50 Euro für etwas zu bezahlen, das ich nicht einmal gegessen habe, ist wirklich traurig und manchmal sogar beschämend“, ärgerte sich die 31-jährige.
Der Fall sorgte in Italien für viel Aufregung und wurde in einigen Zeitungen veröffentlicht. Von der Pizzeria, die den ungewöhnlichen Aufpreis verlangte, gibt es bisher noch keine Stellungnahme zu den Vorwürfen.
In Italien gerieten in den vergangenen Jahren Restaurants mehrfach in Probleme, weil sie ähnliche Methoden nutzten. So verlangte ein Restaurant Geld für das Halbieren eines Toast-Sandwichs. Ein Anderes berechnete einen Nachschlag für ein kleines Glas Leitungswasser zum Kaffee. (ad/dpa)