Abo

Irre AktionNFL-Legende Tom Brady lässt toten Hund klonen

Ein Schock für viele Tierliebhaber und -liebhaberinnen! NFL-Superstar Tom Brady konnte den Tod seines geliebten Hundes nicht ertragen und hat ihn einfach klonen lassen.

Er hat seinen Hund wieder – aber nicht aus dem Jenseits, sondern aus dem Labor! Football-Ikone Tom Brady (48) verriet jetzt, dass sein neuer Hund Junie eine genetische Kopie, also ein Klon, seiner verstorbenen Hündin Lua ist.

Lua, ein Pitbull-Mischling, war ein geliebtes Familienmitglied während Bradys Ehe mit Topmodel Gisele Bündchen. Die Hündin wurde Anfang ihrer Ehe adoptiert und verstarb im Dezember 2023, was eine große Lücke bei der Familie hinterließ. 

Tom Brady: „Ich liebe meine Tiere“

Um den Verlust zu umgehen, wandte sich der achtmalige Super-Bowl-Champion an Colossal Biosciences, ein Biotechnologie-Unternehmen, das auf Klon-Techniken spezialisiert ist. Mithilfe eines Blutstropfens, der Lua vor ihrem Tod entnommen wurde, bekam die Hündin ein „zweites Leben“. Das berichtet „bild.de“.

Brady erklärte: Das Unternehmen „gab meiner Familie eine zweite Chance mit einem Klon unseres geliebten Hundes. Ich liebe meine Tiere. Sie bedeuten mir und meiner Familie alles.“ Er sei begeistert, wie die Technologie Familien helfen könne, die ihre geliebten Haustiere verloren haben.

Hintergrund der Zusammenarbeit ist, dass Colossal das Unternehmen Viagen Pets and Equine übernommen hat, welches bereits für andere Prominente wie Paris Hilton und Barbra Streisand Hunde geklont hat.

Während das Klonen von Haustieren in den USA legal ist, ist es in Deutschland streng verboten. Hierzulande gilt das Klonen von Tieren als Tierversuch und ist nur für Forschungszwecke mit einer speziellen Genehmigung erlaubt.

Der Fall Brady zeigt, wie groß der Schmerz über den Verlust eines Haustieres sein kann, dass selbst Hightech-Methoden kein Tabu mehr sind. (red)