Dem deutschen Darts-Profi Martin Schindler ist bei der Players Championship 10 in England drei perfekte Aufnahmen hintereinander gelungen. Dem Strausberger ist ein Neun-Darter gelungen.
Besser geht es nichtNeun-Darter: Deutsche Dart-Ekstase um Martin Schindler

Copyright: picture alliance/dpa/PA Wire
Martin Schindler hat einen Neun-Darter geworfen. Das Bild zeigt ihn am 28. Dezember 2022 bei der WM im Ally Pally.
Aktualisiert
Besser geht es nicht! Der schnellste und gleichzeitig auch schwerste Weg, um ein Darts-Leg zu gewinnen, sind neun perfekte Pfeile. Die hat der deutsche Darts-Profi Martin Schindler am Sonntag (16. April 2023) in England geworfen.
Bei der Players Championship 10 in Wigan kam es für Schindler zur Neun-Darter-Premiere. Noch nie zuvor war ihm das Kunststück bei einem PDC-Ranglistenturnier gelungen.
Darts: Schindler historisch, Clemens früh raus
Im Drittrundenmatch gegen den Kroaten Boris Krcmar stand Schindler unter Druck. Beim Stand von 2:2 Sätzen gelang seinem Kontrahenten ein Break, doch das ließ den 26-jährigen Strausberger kalt. „The Wall“, konterte mit einem Neun-Darter und holte sich das verlorene Break zurück.
Schindler warf zweimal die 180 und checkte anschließend die restlichen 141 mit drei weiteren Darts. Insgesamt war es Schindlers zweiter Neun-Darter, 2021 war ihm das Kunststück in der Q-School in Niedernhausen gelungen.
Am Ende gewann Schindler mit 6:5 und zog ins Achtelfinale ein. Dort schaltete er den Niederländer Christian Kist mit 6:2 aus. Im Viertelfinale scheiterte er jedoch am späteren Finalisten Josa de Sousa mit 5:6, obwohl er mit mehreren Matchdarts alles selbst in der Hand hatte. Den Tagessieg holte sich Dirk van Duijvenbode. Der Niederländer bezwang De Sousa mit 8:3 im Endspiel.
Für den deutschen WM-Helden Gabriel Clemens war bereits früh Schluss. In Runde drei setzte es für Gaga eine 4:6-Niederlage gegen Top-10-Spieler Dimitri Van den Bergh.
Bei der Weltmeisterschaft 2023 war es Gabriel Clemens als erstem Deutschen gelungen, das Viertelfinale und Halbfinale einer PDC-WM zu erreichen. Im Viertelfinale schaltete er den Weltranglistenersten Gerwyn Price aus. Im Halbfinal war gegen den späteren Weltmeister Michael Smith Schluss. (sto)
