+++ EILMELDUNG +++ Trauer um Schauspiel-Legende Ruth Maria Kubitschek ist tot – Sprecherin verrät ihre letzten Worte

+++ EILMELDUNG +++ Trauer um Schauspiel-Legende Ruth Maria Kubitschek ist tot – Sprecherin verrät ihre letzten Worte

Berühmtester Ringrichter der Welt ist totBox-Legende Mills Lane stirbt im Alter von 85 Jahren

Ringrichter Mills Lane inspiziert das von Mike Tyson teilweise abgebissene Ohr von Evander Holyfield im Boxkampf am 28. Juni 1997.

Mills Lane inspiziert das teilweise abgebissene Ohr von Evander Holyfield in seinem wohl berühmtesten Auftritt als Ringrichter am 28. Juni 1997. Am 6. Dezember 2022 ist er im Alter von 85 Jahren verstorben.

Die Box-Welt trauert um eine ihrer Größen: Mills Lane, der berühmteste Ringrichter der Welt, ist im Alter von 85 Jahren gestorben.

von Steven Salentin (sal)

Ausgerechnet er hatte beim größten Kampf seines Lebens letztlich niemanden an seiner Seite, der „schlichtend“ einschritt. Mills Lane, der als berühmtester Ringrichter der Welt gilt, ist am Dienstag (6. Dezember 2022) nach langer, schwerer Krankheit im Alter von 85 Jahren in seiner Heimatstadt Reno im US-Bundesstaat Nevada gestorben.

Lane, 1937 geboren, versuchte sich in den 50er Jahren zunächst selbst als Boxer im Weltergewicht, fand seine Berufung aber im Job als Ringrichter: 1979 wurde der gelernte Jurist nicht nur Staatsanwalt, sondern leitete auch seinen ersten Boxkampf.

Boxen: Ringrichter Mills Lane verstorben

Mit seiner markanten Glatze und seiner unnachahmlichen Art stieg er schnell zum prominentesten Unparteiischen seines Sports auf, leitete denkwürdige Duelle.

Auch während seines wohl berühmtesten Auftritts blieb er seiner notfalls knallharten Linie treu: 1997 disqualifizierte er Mike Tyson, nachdem dieser seinem Kontrahenten Evander Holyfield ein Stück seines Ohrs abgebissen hatte. Tysons Versuch, den Skandal zu leugnen, entgegnete Lane mit einem schlichten wie eindringlichen „Bullshit“. Legendär auch sein Ausruf „Let's get it on“ vor jedem Kampf.

Dem jüngeren Publikum dürfte Mills Lane vor allem durch „Celebrity Deathmatch“ ein Begriff sein. In der MTV-Sendung, in der Figuren bekannter Promis tödlich endende Kämpfe ausfochten und Lane als Ringrichter „eingesetzt“ wurde, lieh er seinem Ebenbild seine Stimme. Hier sehen Sie eine Folge von „Celebrity Deathmatch“ mit Mills Lane:

Wenige Jahre nachdem er seine Karriere als Ringrichter 1998 beendet hatte, ging es mit Lanes Gesundheit bergab. Ein 2002 erlittener Schlaganfall lähmte ihn teilweise, sprechen war kaum noch möglich.

„Die letzten 20 Jahre waren ziemlich hart, um ehrlich zu sein“, berichtete Sohn Terry, der als Manager ebenfalls im Boxen arbeitet, „ESPN“ im Zuge der Meldung über Lanes Tod.

Mills Lane, der 2013 in die „Hall of Fame“ des Boxen aufgenommen wurde – sein letzter großer Auftritt –, hinterlässt neben Terry seine Frau Kaye und einen weiteren Sohn. (sal)