NBA-Basketball-LegendeDarum ist diese Sammelkarte von Air Jordan 64.000 Euro wert

Copyright: www.ha.com Lizenz
Die Vorderseite der wertvollen Air-Jordan-Sammelkarte...
Dallas – Mindestens 80.000 Dollar (64.000 Euro) soll ein Sammelbildchen der Basketball-Legende Michael Jordan (51) in den USA bringen.
Die fast 30 Jahre alte Karte sei in einem perfekten Zustand und zudem die erste, die von „Air“ Jordan gemacht worden sei, hieß es am Mittwoch von Heritage Auctions in Dallas.
„Wir rechnen fest damit, dass die Karte den Schätzpreis erreicht und vermutlich sogar übertrifft“, sagte Chris Ivy vom Auktionshaus. „Wenn es um Seine Luftigkeit geht“, sagte Ivy in Anspielung auf Jordans Spitznamen „Air“, „gibt es nach oben keine Grenze“.
Dem Auktionshaus zufolge ist die Karte von einem Gutachter mit „Perfekt 10“ eingestuft, der höchsten möglichen Qualität.
„Mehr als 7400 Erstlingskarten von Jordan wurden vom dem Gutachter bewertet. Nur fünf bekamen die „Perfekt 10““, sagte Ivy.
Die Karte könne nicht besser erhalten sein, nichts sei geknickt oder umgebogen. „Diese Karte ist ohne Zweifel die begehrteste und wertvollste, die im letzten halben Jahrhundert gedruckt wurde.“
Der Wert von Air Jordan
Der Verkauf von Jordan- und Chicago-Bulls-Marketing-Artikeln brachte der NBA während Jordans Karriere etwa 3,1 Milliarden Dollar Umsatz.
Der Wert der Chicago Bulls hat sich während Jordans Karriere mehr als verzehnfacht, von knapp 16,4 Millionen US-Dollar im Jahr 1986 auf über 200 Millionen US-Dollar im Jahr 1998.
Zu Beginn seiner NBA-Karriere unterschrieb Jordan einen Ausrüstervertrag bei der damals noch unbedeutenden Firma Nike, die für ihn die Schuh- und Kleidungslinie namens „Jumpman“ kreierten.
Zwischen 1986 und 1998 erzielte Nike mit Michael-Jordan-Produkten einen Erlös von 2,3 Milliarden US-Dollar.
Zum Vergleich: Mit dem Trikot-Verkauf von Cristiano Ronaldo hat Real Madrid nach eigenen Angaben bisher über 100 Millionen Euro verdient.