Er galt als einer der größten Transfer-Flops des FC Bayern, nun könnte Bouna Sarr nach langer Leidenszeit und Vereinslosigkeit auf die große Fußballbühne zurückkehren.
Zurück zu alter Wirkungsstätte?Ex-Bayern-Profi vor Comeback

Copyright: IMAGO/Lackovic
Bouna Sarr (2.v.l.) nach dem Spiel des FC Bayern gegen den 1. FC Heidenheim mit seinen Teamkollegen.
Vom Abstellgleis zurück ins Rampenlicht?
Für Bouna Sarr, den Transfer-Flop des FC Bayern München, könnte sich nach 16 Monaten ohne Verein eine Wende anbahnen. Der Rechtsverteidiger steht vor einer Rückkehr in den Profifußball.
Kehrt Bouna Sarr zum FC Metz zurück?
Wie die französische Sportzeitung „L'Equipe“ berichtet, darf Sarr ab Dienstag bei seinem Jugendklub FC Metz im Probetraining vorspielen. Dort hatte er einst seine ersten Schritte in der Ligue 1 gemacht und den Grundstein für seine Karriere gelegt.
Eine sofortige Vertragsunterzeichnung ist zwar nicht ausgeschlossen, doch zunächst muss der 33-Jährige die Verantwortlichen von seiner Fitness überzeugen.
Sein letztes Pflichtspiel liegt lange zurück: Am 11. November 2023 stand er beim 4:2-Sieg der Bayern gegen den 1. FC Heidenheim auf dem Platz.
Seine Zeit in München war ein einziges Drama. Schwere Verletzungen, darunter Patellasehnenprobleme, eine Knie-Operation und ein Kreuzbandriss, warfen ihn immer wieder zurück. Der hochdotierte Vertrag wurde 2024 folgerichtig nicht mehr verlängert, und Sarr fand sich in der Vereinslosigkeit wieder.
Der Wechsel 2020 für acht Millionen Euro von Olympique Marseille an die Säbener Straße entpuppte sich als riesiges Missverständnis. In vier Jahren sammelte der senegalesische Nationalspieler gerade einmal 1.293 Einsatzminuten – eine bittere Bilanz für beide Seiten.
Trotz der Rückschläge und Gerüchte um ein vorzeitiges Karriereende zeigte sich Sarr kämpferisch. Ende 2024 verkündete er: „Ich glaube nicht, dass ich durch die Verletzungen all meine Qualitäten verloren habe. Ich bin 32 Jahre alt und denke, dass ich noch bis 37 oder 38 spielen kann.“
Diese Chance könnte er nun bei seinem Jugendklub bekommen, der im Abstiegskampf der Ligue 1 dringend Verstärkung benötigt. Als Vorletzter der Tabelle steckt das Team von Trainer Stephane Le Mignan tief im Keller.
Der Verein kennt sich mit Rückholaktionen aus – bleibt abzuwarten, ob auch Sarrs Comeback zu einer Erfolgsgeschichte wird. (red)
