Job im nächsten Alpen-Staat?Ex-Weltmeister Klose wieder bei neuem Klub im Gespräch

Miroslav Klose am 20. Juni 2022 im Dress des SCR Altach

Miroslav Klose am 20. Juni 2022 im Dress des SCR Altach. Der Weltmeister von 2014 steht möglicherweise vor einem neuen Engagement als Trainer.

Weltmeister Miroslav Klose steht möglicherweise kurz vor einem Engagement bei einem neuen Verein. Der 44-Jährige soll laut Schweizer Medienberichten als Trainerkandidat bei Grasshopper Zürich im Gespräch sein.

Der ehemalige deutsche Fußball-Nationalspieler Miroslav Klose (44) könnte einem Medienbericht zufolge ab der kommenden Saison als Trainer einen neuen Arbeitgeber haben.

Nach Informationen der Schweizer Zeitung „Blick“ soll der 44 Jahre alte Weltmeister von 2014 Kandidat bei Grasshopper Zürich sein. Nach ersten Gesprächen seien in den kommenden Tagen weitere Treffen geplant, schrieb „Blick“.

Miroslav Klose neuer Trainer bei Grasshopper Zürich?

Der Schweizer Rekordmeister sucht einen Nachfolger für Giorgio Contini (49), der den Tabellenfünften der Super League nach der laufenden Spielzeit verlässt. Die Züricher haben eine durchwachsene Saison hinter sich und hinken den Erwartungen hinterher (nach 29 Spieltagen nur Rang fünf). 

Grasshopper-Sportchef Bernt Haas (45) teilte Contini am Freitag (21. April 2023) mit, dass man mit frischem Wind an der Seitenlinie in die neue Saison gehen will.

Noch im Februar hatte Contini selber angekündigt, den Klub im Sommer verlassen zu wollen. Damals ließ er sich allerdings die Hintertür auf, dass er bei einer besseren Zukunftsplanung bleiben will. Diese Hintertür hat ihm der Klub nun aber wohl geschlossen.

Nehmen Sie hier an der EXPRESS.de-Umfrage teil:

Das Interesse an Klose soll laut Bericht nun konkret, erste Gespräche bereits geführt sein. Bisher konnte Klose auf der Trainerbank allerdings nicht so überzeugen wie auf dem Platz. Jetzt bekommt die Stürmer-Legende die Chance es besser zu machen als zuletzt.

Der WM-Rekordtorschütze war im März nach nur neun Monaten beim österreichischen Erstligisten SCR Altach als Trainer freigestellt worden. Unter seiner Regie hatte das Team aus Vorarlberg nur vier Siege in 22 Spielen gefeiert und nach der Hauptrunde den letzten Tabellenplatz belegt.

Altach konnte mittlerweile die „Rote Laterne“ an den SV Ried abgeben und bewegt sich nun in ruhigeren Fahrwassern. Klose hingegen ist seitdem auf der Suche nach einem neuen Arbeitgeber.

Zuvor war Klose nach dem Ende seiner Spielerkarriere beim FC Bayern München als Nachwuchs- und Co-Trainer angestellt gewesen. In der Saison 2018/19 konnte Klose die U17 des FC Bayern sogar ins Halbfinale um die deutsche Meisterschaft coachen, wo man schließlich gegen den 1. FC Köln unterlag. (dpa/kma)