Weg frei für Bayer-Coach AlonsoWechsel offiziell: Real-Coach Ancelotti übernimmt Nationalteam

Der Abgang von Trainer Carlo Ancelotti bei Real Madrid ist offiziell. Xabi Alonso, der kürzlich seinen Abschied von Bayer Leverkusen verkündete, soll schon bei der Klub-WM übernehmen.

Carlo Ancelotti wird Real Madrid verlassen und das Amt des brasilianischen Fußball-Nationaltrainers übernehmen. Das bestätigte der brasilianische Verband CBF am Montag (12. Mai 2025).

Am 26. Mai soll Ancelotti, der erste ausländische Nationaltrainer beim Rekordweltmeister, den Kader für die kommenden WM-Qualifikationsspiele benennen.

Carlo Ancelotti übernimmt die brasilianische Nationalmannschaft

Damit ist in Madrid der Weg für Xabi Alonso frei. Der Spanier verabschiedet sich bei Bayer Leverkusen und soll Ancelottis Nachfolger werden – bereits für die im Juni beginnende Klub-WM.

„Carlo Ancelotti als Trainer nach Brasilien zu holen, ist mehr als ein strategischer Schritt. Es ist ein Statement an die Welt, dass wir entschlossen sind, den obersten Platz auf dem Podium zurückzuerobern – also Weltmeister zu werden“, teilte der CBF mit.

Und weiter: „Er ist der größte Trainer der Geschichte und leitet nun die größte Auswahl-Mannschaft der Welt. Gemeinsam werden wir neue, glorreiche Kapitel für den brasilianischen Fußball schreiben.“

Für Ancelotti werden die kommenden Duelle gegen RCD Mallorca (14. Mai/21.30 Uhr), den FC Sevilla (18. Mai/19 Uhr) und Real Sociedad (25. Mai/Uhrzeit noch offen) also die letzten bei den Königlichen werden.

Er trainierte die Spanier von 2013 bis 2015 sowie von 2021 bis zum kommenden Sommer. In dieser Zeit gewann er unter anderem dreimal die Champions League, zweimal die spanische Meisterschaft und wurde dreimal zum Weltklubtrainer des Jahres gewählt (sid/fr)