Daniel Peretz war im Sommer zum HSV gewechselt, um Spielpraxis zu sammeln. Nachdem Heuer Fernandes jedoch zur Nummer eins im Tor auserkoren wurde, soll der 25-Jährige an einen erneuten Vereinswechsel gedacht haben.
Noch vor SaisonstartBayern-Leihgabe wollte schon wieder wechseln

Copyright: IMAGO/Oliver Ruhnke
Daniel Peretz (2.v.r.) bei einem Testspiel des Hamburger SV gegen Olympique Lyon auf der Ersatzbank.
Aktualisiert11.09.2025, 21:52
Das hatte sich Daniel Peretz (25) anders vorgestellt! Der Torhüter war im Sommer vom FC Bayern per Leihe zum Hamburger SV gewechselt, um Spielpraxis zu sammeln. Daraus wird aber vorerst nichts.
Vor Saisonbeginn hatte sich Trainer Merlin Polzin (34) für Aufstiegsheld Heuer Fernandes (32) als Nummer eins im Tor entschieden.
Daniel Peretz dachte kurzzeitig an erneuten Vereinswechsel
Laut „Bild“-Informationen hatte die Entscheidung Peretz schwer zu schaffen gemacht, da er sich sowohl in der Bundesliga als auch im DFB-Pokal mehr Spielzeit erhofft hatte.
Wie aus dem Bericht hervorgeht, soll der HSV-Keeper sogar kurzzeitig überlegt haben, nochmal den Verein zu wechseln. Nach Rücksprache mit seinem Umfeld, unter anderem mit seiner Verlobten Noa Kirel (24), entschied er sich jedoch dagegen.
Gerade am kommenden Samstag (13. September 2025/18.30 Uhr) hätte Peretz wohl sehr gerne zwischen den Pfosten gestanden. Da treffen die Hamburger nämlich auf den FC Bayern.
Der 25-Jährige war 2023 als Nummer zwei hinter Manuel Neuer (39) von den Münchnern verpflichtet worden. Als der Weltmeister im Dezember 2024 dann aufgrund eines Rippenbruchs ausfiel, absolvierte Peretz sogar drei Pflichtspiele hintereinander.
Nachdem die Bayern dann im Januar aber Jonas Urbig (22) vom 1. FC Köln verpflichtet hatten, fiel der Israeli in der Torwart-Hierarchie weiter zurück.
Mit Blick auf mehr Spielpraxis hatte sich Peretz daraufhin im Sommer zu einem Leih-Wechsel entschieden. Viel Einsatzzeit dürfte er aber vorerst nicht bekommen.