Abo

„Vom Bullen gerammt“Türkische Medien zerlegen 0:6-Versager

Die türkischen Spieler verlassen niedergeschmettert das Feld.

Die türkische Nationalmannschaft hat eine herbe 0:6-Niederlage gegen Spanien kassiert. 

Im heimischen Konya ging die türkische Nationalmannschaft um Real-Star Arda Güler mit 0:6 gegen Europameister Spanien im WM-Qualifikations-Spiel baden. Die türkischen Medien reagieren entsetzt. 

Bei der EM 2024 in Deutschland hatten die Türken noch stark aufgespielt und sind bis ins Viertelfinale gekommen. Dort war dann gegen die Elftal aus den Niederlanden (1:2) Schluss.

Die türkische Mannschaft sind mit einigen talentierten, jungen Spielern bespickt und haben durchaus die Ambitionen an der WM im nächsten Jahr in den USA, Kanada und Mexiko teilzunehmen. In ihrer Qualifikations-Gruppe haben sie es jedoch mit einem fußballerischen Brocken zu tun. 

Türkei-Untergang gegen Spanien: Pedri und Merino eiskalt

Die türkische Nationalelf hat den amtierenden Europameister Spanien in der Gruppe, der ihnen im ersten Aufeinandertreffen der Qualifikation einen schmerzenden Tiefschlag verpasst hat. Am Sonntagabend verloren die Türken im heimischen Konya deutlich mit 0:6 gegen die Iberer. 

Der erste Platz, der ihnen die direkte Qualifikation zur WM bescheren würde, rückt nun in weite Ferne und scheint fest in der Hand der übermächtig wirkenden „Furia Roja“ zu sein.

Die Qualifikation zur WM ist allerdings über den zweiten Bildungsweg möglich – als Zweitplatzierter könnten die Türken über den Umweg der Playoffs zur WM fahren. 

Nach der 0:6-Blamage sprechen türkische Medien von einer historischen Niederlage. Hier seht ihr eine Zusammenfassung der türkischen Pressestimmen: 

  1. Gazefutbol: „Die Türkei kassiert in Konya eine historische 0:6-Klatsche gegen Spanien. Ein Abend zum Vergessen für die türkische Fußballnationalmannschaft. Gegen den amtierenden Europameister Spanien setzte es in Konya ein 0:6. Dabei wählte man die zentralanatolische Stadt bewusst aus, da man hier in der Vergangenheit geschichtsträchtige Erfolge feierte, doch gegen die Iberer setzte es eine historische Pleite.“
  2. Hürriyet: „Historische Niederlage für die Türkei! Unsere Nationalmannschaft hat in den Qualifikationsspielen zur Weltmeisterschaft 2026 gegen Spanien eine deutliche Niederlage hinnehmen müssen. Die Türkei, die mit einem Sieg gegen Georgien in die WM-Qualifikation gestartet war, verlor in Konya gegen Spanien mit 0:6.“
  3. Sabah: „Unsere Jungs wurden vom Bullen gerammt! Unsere Mannschaft mit dem Halbmond und Stern konnte sich gegen den Favoriten der Gruppe, Spanien, nicht behaupten. Nach der 0:8-Niederlage gegen England im Jahr 1984 haben wir nun die höchste Niederlage in unserem eigenen Stadion hinnehmen müssen.“
  4. Haberturk: „Eine der schwersten Niederlagen der Geschichte. Die Fußballnationalmannschaft erlitt gegen Spanien eine der höchsten Niederlagen ihrer Geschichte. Die Türkei, die ihre deutlichsten Niederlagen zweimal gegen England und einmal gegen Polen mit 0:8 hinnehmen musste, verlor 1928 mit 1:7 gegen Ägypten. Auch gegen Ungarn, die Tschechoslowakei und Italien verlor die Nationalmannschaft mit 0:6.“
  5. Fanatik: „Eine unangenehme Nacht in Konya! Das Ergebnis lautet 0:6 für Spanien.“
  6. YeniSafak: „Wir sind in Konya untergegangen! Die Nationalmannschaft hat gegen Spanien deutlich verloren. Unsere Fußballnationalmannschaft empfing Spanien in Konya zum zweiten Spiel der Gruppe E der Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2026. Die Mannschaft mit dem Halbmond und Stern verlor mit 0:6 gegen ihren Gegner und blieb mit drei Punkten in der Gruppe.“