+++ EILMELDUNG +++ Mit sofortiger Wirkung Schalke feuert Trainer Kees van Wonderen: „Anlass zur Sorge“

+++ EILMELDUNG +++ Mit sofortiger Wirkung Schalke feuert Trainer Kees van Wonderen: „Anlass zur Sorge“

Fußballspiel unterbrochenGänsehaut-Szenen: Spielfeld von Kuscheltieren geflutet

In der Türkei ist die Erdbeben-Katastrophe auch mit drei Wochen Abstand weiter präsent. Deutlich wurde das bei emotionalen Szenen in der Süper Lig, die am Wochenende den Spielbetrieb wieder aufnahm.

Gänsehaut-Momente nach der Rückkehr zum Spielbetrieb in der türkischen Süper Lig! Drei Wochen nach der Erdbeben-Katastrophe ging es am Wochenende in der Liga weiter, die Anteilnahme war in den Arenen deutlich spürbar.

Um die Welt gingen unter anderem die Szenen im Vodafone Park von Besiktas Istanbul, wo die Fans am Sonntag (26. Februar 2023) aus Solidarität mit den Erdbebenopfern Stofftiere auf das Spielfeld warfen. Beim 0:0 gegen Antalyaspor war die Partie daher zu Beginn kurz unterbrochen worden.

Süper Lig: Fußball-Fans mit Solidarität und Regierungs-Kritik

Die Stofftiere im Besiktas-Stadion flogen in Spielminute 4:17 auf das Feld – zu jener Uhrzeit hatte die Erde vor knapp drei Wochen gebebt. Bilder zeigten, wie Spieler in der Folge das Spielfeld von den Kuscheltieren befreien mussten, ehe der Ball wieder rollte. 

Unter die Solidaritätsbekundungen mischte sich auch Kritik an der amtierenden Regierung von Präsident Recep Tayyip Erdogan (69), den der Anhang zum Rücktritt aufforderte. Ähnlich hatten sich am Samstag auch die Fenerbahce-Fans beim 4:0-Sieg gegen Konyaspor geäußert.

Die Gegner der türkischen Regierung kritisieren die ihrer Meinung nach unzureichende Reaktionen und mangelnden Vorsorgemaßnahmen der Behörden auf die Naturkatastrophe, die am 6. Februar mehr als 44.000 Todesopfer in der Türkei gefordert hatte. Eindrücke der Kuscheltier-Aktion sehen Sie oben im Video. (sid)