Wechselt Bright Arrey-Mbi am letzten Transfer-Tag noch nach England? Beim 1. FC Köln hatte sich eine derartige Entwicklung damals nicht angedeutet.
Transfer-Plus winktSpäter England-Wechsel für Ex-FC-Flop?
01.09.2025, 13:50
Beim 1. FC Köln bekam er unter Trainer Steffen Baumgart (53) kein Bein auf den Boden und war per Leihe nicht die erhoffte Kader Ergänzung, später ging Bright Arrey-Mbi (22) aber dennoch seinen Weg.
Ein Jahr nach seinem Wechsel von Hannover 96 zu Sporting Braga winkt jetzt die englische Premier League mit dem großen Geld. Laut Sky hat West Ham United seine Fühler nach dem Innenverteidiger ausgestreckt, für den Braga im vergangenen Jahr 6,2 Millionen Euro ausgegeben hatte.
Bright Arrey-Mbi entwickelte sich stark in Hannover und Braga
Verletzungsbedingt musste der frühere deutsche Junioren-Nationalspieler zwar seit seinem Wechsel mehrfach pausieren, für Braga stand er in gut einem Jahr dennoch schon in 34 Pflichtspielen auf dem Rasen. Dabei machte er auch andere Klubs auf sich aufmerksam.
Besonders überzeugt war offenbar West Ham, das bereits vor einigen Tagen Gespräche aufgenommen haben soll. Möglicherweise könnten die Kontakte nach London aber auch perspektivisch geknüpft worden sein: Auf einen späten Wechsel am Deadline Day müsse es nicht zwangsläufig hinauslaufen, heißt es beim Pay-TV-Sender.
Klar ist: Braga würde einem Abgang nur zustimmen, wenn ein sattes Transfer-Plus herausspringt.
Das wäre angesichts der vor einem Jahr gezahlten Summe wohl mindestens ein Betrag im niedrigen zweistelligen Millionen-Bereich. Für englische Klubs grundsätzlich aber kein Hindernis für einen Wechsel.

Copyright: Herbert Bucco
Bright Arrey-Mbi war beim 1. FC Köln Stammgast im Profi-Training, Einsätze gab es aber nur in der Regionalliga.
Arrey-Mbi, der beim 1. FC Köln von Januar bis August 2022 nur in der Regionalliga zum Einsatz gekommen war, hatte sich in zwei Zweitliga-Jahren bei Hannover 96 beeindruckend entwickelt und dann den Schritt ins Ausland gewagt.
Der gebürtige Kameruner besitzt die englische Staatsbürgerschaft, war zeitweise auch schon auf der Insel ausgebildet worden und wechselte mit 16 vom FC Chelsea zurück nach Deutschland in die Jugend des FC Bayern. Von dort ging es nach einem Leih-Jahr für rund 600.000 Euro fest nach Hannover.