Das hat es so wohl auch noch nie gegeben! Mitten in den Transfer-Verhandlungen taucht ein Foto eines Angebotes auf Social Media auf – Magdeburg ist fassungslos!
Verbotenes Foto aufgetauchtAnzeige! Transfer-Affäre um FC-Konkurrenten
Aktualisiert28.08.2025, 21:37
Über Monate zeichnete sich der Abgang von Martijn Kaars ab, zahlreichen Klubs wurde Interesse an dem 26 Jahre alten Torjäger des 1. FC Magdeburg nachgesagt – unter anderem auch Borussia Mönchengladbach.
Dass am Interesse des FC St. Pauli etwas dran ist, erfuhr ganz Fußball-Deutschland noch vor der offiziellen Verkündung des Transfers am Donnerstagabend (28. August). Die Art und Weise, wie das publik wurde, sorgt wiederum für Empörung in Magdeburg.
Veröffentlichung zum Kaars-Transfer sorgt für Anzeige
Der Zweitligist veröffentlichte am Donnerstag ein Statement als Reaktion auf ein Foto, das seit Tagen die Runde auf Social Media macht. Darin ist der Mail-Verlauf zum möglichen Kaars-Wechsel in die Bundesliga zu sehen.
Unter anderem ist in der Mail, offensichtlich an FCM-Geschäftsführer Otmar Schork (68) gerichtet, vom Transfer-Angebot der Hamburger (mit angehängtem PDF-Dokument, das das Angebot zeigen dürfte) und einer Einladung zum Medizincheck zu lesen.
Laut übereinstimmender Medienberichte wurde das Foto im Rahmen eines U23-Spiels der Magdeburger gegen BFC Dynamo aufgenommen. Da war Schork zu Gast – und während des Spiels mit seinem Laptop zugange.
„Der 1. FC Magdeburg ist zutiefst empört darüber, dass ein Foto einer E-Mail ohne Einverständnis und von außen durch ein Fenster, das durch eine fast komplett heruntergelassene Schalosie (Jalousie, Anm. d. Red) verdunkelt war, angefertigt und verbreitet wurde. Hierfür gibt es klare gesetzliche Regelungen, die eine Veröffentlichung oder Weitergabe solcher Inhalte ausdrücklich verbieten“, heißt es im Statement der Magdeburger.
Der Verein hat bereits rechtliche Schritte eingeleitet: „Aus diesem Grund haben wir bereits Anzeige bei der Polizei erstattet. Mit diesem Verhalten hat diejenige Person, die das Foto gemacht hat, dem FCM massiven Schaden zugefügt. Auch ist das Verhalten keineswegs im Sinne unserer treuen Fans.“
Dieser in seiner Form einzigartige Vorgang tat dem Transfer-Plan der Hamburger keinen Abbruch: Der Kaars-Deal ging am Donnerstag über die Bühne.
Der Angreifer machte in der vergangenen Saison mit 19 Zweitliga-Treffern auf sich aufmerksam und liebäugelte schon vor Monaten öffentlich mit dem Sprung ins Oberhaus. Bei beiden Magdeburg-Siegen gegen den 1. FC Köln in der abgelaufenen Zweitliga-Saison stand der Niederländer über 90 Minuten auf dem Rasen.